International
Sport

Fall Brittney Griner: Nun will Biden helfen

Nun eilt Präsident Biden Basketballerin Griner zu Hilfe

06.07.2022, 21:1306.07.2022, 21:13
Mehr «International»

Die seit Februar wegen des Vorwurfs des Drogenschmuggels in Russland inhaftierte amerikanische Basketballerin Brittney Griner kann wie erhofft auf die Unterstützung von US-Präsident Joe Biden zählen. Laut dem Weissen Haus sagte Biden zu, sich um eine baldige Freilassung der zweifachen Olympiasiegerin zu bemühen.

In einem Telefonat bot er Brittney Griners Ehefrau Cherelle Griner seine Unterstützung an und versprach, dass die US-Regierung alle Möglichkeiten ausschöpfe, um Griner nach Hause zu holen. Diese hatte den US-Präsidenten zuvor in einem Brief um Hilfe gebeten.

FILE - Phoenix Mercury center Brittney Griner is shown during the first half of Game 2 of basketball's WNBA Finals against the Chicago Sky, Oct. 13, 2021, in Phoenix. More than four months after  ...
Basketballerin Brittney Griner.Bild: keystone

Derweil verteidigt Russland Griners Anklage. «Versuche, den Fall so darzustellen, als ob die Amerikanerin unrechtmässig festgenommen wurde, halten keiner Kritik stand», sagte Alexej Saizew, der Sprecher des russischen Aussenministeriums. «Das Gesetz wurde gebrochen.»

Der Prozess gegen Griner begann am vergangenen Freitag. Die Starspielerin der WNBA, die auch in Russland spielte, war Mitte Februar am Moskauer Flughafen Scheremetjewo festgenommen worden. Nach Behördenangaben fanden Beamte in Griners Gepäck Kartuschen für E-Zigaretten mit Cannabisöl. Die Menge entsprach weniger als einem Gramm Cannabis in fester Form, wie die Staatsanwaltschaft erklärte. Auf Drogenschmuggel stehen in Russland bis zu zehn Jahre Gefängnis.

(yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Grossbrand in Einkaufshalle – laut Polen steckte Russland dahinter
    Ein Jahr nach einem Grossbrand in einem Einkaufszentrum in Warschau hat der polnische Regierungschef Donald Tusk Russland dafür verantwortlich gemacht.

    «Wir wissen nun mit Sicherheit, dass das grosse Feuer im Marywilska-Einkaufszentrum durch Brandstiftung im Auftrag der russischen Geheimdienste verursacht wurde», schrieb der Politiker auf der Plattform X.

    Zur Story