International
Sport

In Zürich verhaftete FIFA-Funktionäre sollen in der Schweiz befragt werden

José Maria Marin, ehemaliger Präsident des brasilianischen Fussballverbandes, wurde in Zürich inhaftiert. Nun soll er in der Schweiz befragt werden
José Maria Marin, ehemaliger Präsident des brasilianischen Fussballverbandes, wurde in Zürich inhaftiert. Nun soll er in der Schweiz befragt werdenBild: Fotoarena

In Zürich verhaftete FIFA-Funktionäre sollen in der Schweiz befragt werden

05.08.2015, 03:3205.08.2015, 04:04

Ein Ausschuss des brasilianischen Senats will sich in der Schweiz über Korruptionsvorwürfe gegen Fussball-Funktionäre aus Brasilien informieren. Drei seiner Mitglieder sollen inhaftierte FIFA-Funktionäre befragen. Das entschied das Komitee am Dienstag.

FIFA

Leiter des Ausschusses ist der ehemalige Fussballweltmeister Romario, der im vergangenen Oktober den Einzug in den Senat geschafft hat. Er hatte für die Einsetzung des Gremiums geweibelt. Er kündigte an, er werde mit Behördenvertretern aus der Schweiz, den USA und Brasiliens zusammenkommen, um Details zu besprechen.

Die Verhaftung der FIFA-Funktionäre vor dem Zürcher Hotel Baur Au Lac. 
Die Verhaftung der FIFA-Funktionäre vor dem Zürcher Hotel Baur Au Lac. Bild: Rob Harris/AP/KEYSTONE

Die Parlamentarier sollen nicht nur in der Schweiz, wo sich nach wie vor mehrere FIFA-Funktionäre in Auslieferungshaft befinden, Befragungen durchführen, sondern auch in den USA. Dort halten sich weitere Verdächtige auf und dort wird die Untersuchung geführt.

Romario möchte unter anderen den früheren Präsident des brasilianischen Fussballverband, José Maria Marin, in Zürich befragen. Dieser war nach einem Auslieferungsbegehren der USA inhaftiert worden. 

Sieben FIFA-Funktionäre in Zürich verhaftet

1 / 23
Sieben FIFA-Funktionäre wurden am 26. Mai 2015 in Zürich verhaftet
Jeffrey Webb.
quelle: epa/mti / epa files / szilard koszticsak
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Belgische Ermittler vereiteln mutmasslichen Anschlag
Belgische Behörden haben eigenen Angaben zufolge einen mutmasslichen Terroranschlag auf Politiker verhindert. Nach vier Hausdurchsuchungen in der Hafenstadt Antwerpen wurden drei junge Erwachsene wegen versuchten terroristischen Mordes und Teilnahme an den Aktivitäten einer terroristischen Vereinigung festgenommen, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte.
Zur Story