International
Sport

Nachbar erzählt Details zum Kettensägen-Ausraster von Jens Lehmann

Nachbar erzählt Details zum Kettensägen-Ausraster von Jens Lehmann

30.07.2022, 13:5030.07.2022, 14:24
Carla Hermel / watson.de
Mehr «International»
IMAGO / Ulrich Hufnagel

Dortmund, Signal Iduna Park, 14.04.21, GER, Herren, UEFA Champions League, Saison 2020-2021, Borussia Dortmund - Manchester City Bild: Jens Lehmann. Rassismus Debatte mit Denn ...
Jens Lehmann.Bild: imago

Am vergangenen Montag soll Jens Lehmann mit einer Kettensäge auf die Garage seines Nachbars gestiegen sein. Dort habe er dessen Holzbalken zersägt, welcher 1,5 Meter auf sein Grundstück geragt und seinen Blick auf den Starnberger See gestört habe. Nun äusserte sich sein 91-jähriger Nachbar zu dem Vorfall und erzählte aus seiner Sicht, was passiert sei.

Lehmann-Nachbar fühlt sich bedroht

Nachdem der Besitzer der Garage die Polizei verständigt hatte, sprach er jetzt auch öffentlich über die heikle Situation zwischen ihm und seinem berühmten Nachbarn. Gegenüber der Bild erklärte er nun:

«Ich fühle mich bedroht, ich halte meinen Nachbarn für nicht zurechnungsfähig.»

Das liegt vermutlich auch an der Drohung, die Jens Lehmann seinem Nachbarn und dessen Partnerin am Telefon ausgesprochen haben soll. Laut dem 91-jährigen Mann habe der ehemalige Torwart gesagt: «Sie werden Ihres Lebens nicht mehr froh, wenn Sie zum See runtergehen.»

Pöbelei und Polizeischutz nach Vorfall

Als die Polizei eintraf, habe sein Nachbar Angst gehabt, Lehmann zu begegnen. Am Mittwoch mussten sich beide offenbar in der Polizeiwache gegenübertreten. Dort soll Lehmann versucht haben, seinen Nachbar anzupöbeln, woraufhin ein Beamter eingegriffen habe:

«Unter Polizeischutz wurde ich in die Tiefgarage gebracht.»

Nach dem Kettensägen-Angriff wohnt der 91-Jährige vorübergehend in einer Wohnung in München und nicht mehr in seinem Haus am Starnberger See. Zu gross soll die Angst vor Lehmann sein.

Lehmann wehrt sich gegen Darstellung der Polizei

Lehmann selbst zeigte hingegen laut der «Bild» nicht nur seinen Nachbar, sondern auch die Polizei an, da er deren Pressebericht nicht zustimmt. Das bayerische Landeskriminalamt bestätigte dies und gab an, nun intern zu ermitteln.

In einer Mitteilung der Polizei, die t-online vorliegt, heisst es zudem: «Auf den Videoaufnahmen ist der Nachbar als Täter eindeutig erkennbar». Zuvor soll Lehmann versucht haben, die Überwachungskamera zu manipulieren.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
c-bra
30.07.2022 14:56registriert April 2016
Wenn man das Texas Chainsaw Massacre auf wish bestellt.
863
Melden
Zum Kommentar
avatar
Elpampa
30.07.2022 16:53registriert September 2018
Ein Mann mit Stihl
621
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fred_64
30.07.2022 14:51registriert Dezember 2021
Könnte es nicht sein, dass hier noch ein MASCHENDRAHT im Spiel ist? 😂😂😉
476
Melden
Zum Kommentar
14
Er hatte für ihn «keine Verwendung mehr»: Schalke-Profi Sylla lässt seinen Hund zurück
Schalkes Millionentransfer Moussa Sylla hatte einen Hund. Aber offenbar wenig Interesse an dem Tier – denn das landete nun im Tierheim. Auf ungewöhnlichem Wege.
Beim FC Schalke zählt Moussa Sylla zu den Leistungsträgern. Der Mittelstürmer war in der vergangenen Saison für rund 2,5 Millionen Euro vom französischen Klub FC Pau zu den «Königsblauen» gekommen und konnte sich im Team sofort etablieren. Sein aktueller Marktwert beträgt 6 Millionen Euro – er gilt bei dem notorisch klammen Klub als heisser Verkaufskandidat.
Zur Story