International
Sport

Älteste Olympiasiegerin und Holocaust-Überlebende Agnes Keleti gestorben

epa11303431 Five times Olympic Champion Hungarian gymnast, Athlete of the Nation Agnes Keleti visits the Madame Tussauds Budapest in Budapest, Hungary, 26 April 2024. Keleti, the 103-year-old Holocaus ...
Bild: keystone

Agnes Keleti überlebte den Holocaust und wurde 103 – älteste Olympiasiegerin ist tot

02.01.2025, 11:1102.01.2025, 17:30

Eine der grossen Legenden des Turnsports ist tot. Die ungarische Olympiasiegerin im Turnen und Holocaust-Überlebende Agnes Keleti ist im Alter von 103 Jahren gestorben.

Über den Todesfall berichtete das Sport-Portal «nemzetisport.hu» unter Berufung auf die Familie der Verstorbenen. Keleti gewann bei den Olympischen Spielen in Helsinki (1952) eine und in Melbourne (1956) vier Goldmedaillen im Turnen. Bis zu ihrem Tod war sie die älteste lebende Olympiasiegerin der Welt.

Keleti kam als Agnes Klein in Budapest als Kind einer jüdischen Familie zur Welt. Ihre aufstrebende Laufbahn als Turnerin endete zunächst wegen der Juden diskriminierenden Gesetze des damaligen Ungarn, das mit Nazi-Deutschland verbündet war. Den ungarischen Holocaust überlebte sie mit falschen Papieren als Dienstmädchen in der ungarischen Provinz.

Nach 1945 startete sie erneut ihre sportliche Karriere. Als vierfache Olympiasiegerin in Melbourne hatte sie mit 35 Jahren bereits ein ungewöhnliches Alter für eine Spitzenturnerin erreicht. Die Olympischen Spiele fanden unmittelbar nach der blutigen Niederschlagung der antikommunistischen ungarischen Revolution von 1956 durch sowjetische Truppen statt.

Keleti entschied sich, nicht in ihre weiterhin kommunistische Heimat zurückzukehren und blieb vorerst in Australien. 1957 wanderte sie nach Israel aus. Nach der demokratischen Wende von 1989/90 besuchte sie Ungarn immer häufiger. In ihren letzten Lebensjahren liess sie sich endgültig in Budapest nieder. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
So episch war Tic-Tac-Toe noch selten 🤯
Was du hier findest? Aussergewöhnliche Tore, kuriose Szenen, Memes, Bilder, Videos und alles, das zu gut ist, um es nicht zu zeigen. Lauter Dinge, die wir ohne viele Worte in unseren Sport-Chats mit den Kollegen teilen – und damit auch mit dir. Chat-Futter eben.
Zur Story