Sein Lieblingsteam im eigenen Stadion zum Titel schiessen. Dies wird gemäss einem Leak auf X für Fans vom FC Basel und den Young Boys schon in etwas mehr als einem Monat möglich sein.
Der Basler St. Jakob-Park und das Berner Wankdorf sollen in der neuen Fussballsimulation von EA Sports vertreten sein. Es wäre das erste Mal, dass Spielstätten aus der Schweiz bei EA FC respektive FIFA spielbar sind.
🚨 New Stadiums in #FC26
— EAFC 25 News (@UTSources) August 5, 2025
• 🇩🇪 Allianz Arena, Bayern Munich
• 🇩🇪 Böllenfalltor, Darmstadt
• 🇩🇪 Holstein-Stadion, Holstein Kiel
• 🏴 Hill Dickinson Stadium, Everton
• 🇨🇭 St. Jakob-Park, FC Basel
• 🇫🇷 Stade de la Beaujoire, Nantes
• 🇨🇭 Wankdorf Stadium, Young Boys
• 🇹🇷… pic.twitter.com/jee1tRy6en
Allerdings war das Heimstadion des FCB schon bei der ehemaligen Konkurrenz vertreten. Da 2016 der Europa-League-Final im Joggeli stattfand, wurde das Stadion bei Pro Evolution Soccer (PES) hinzugefügt.
Basel und YB sind die beiden einzigen Schweizer Vereine, welche in den letzten 15 Jahren in der Champions League vertreten waren. Auf der internationalen Bühne sind sie die bekanntesten Teams aus der Super League.
Auch für Fans des deutschen Fussballs gibt es positive Nachrichten. Die Münchner Allianz-Arena kehrt nach sechs Jahren Absenz zurück und auch die Stadien von Holstein Kiel und Darmstadt sollen in der neuen Version verfügbar sein. Ebenfalls soll man neuerdings im Stadio Diego Armando Maradona in Neapel und im neuen Hill Dickinson Stadium vom FC Everton sein Team zum Sieg führen können.
EA Sports FC 26 wird am 26. September erscheinen und auf dem Cover werden Jamal Musiala und Jude Bellingham zu sehen sein. (riz)