International
Sudan

Weltweit grösste Hungerkrise droht im umkämpften Sudan

Weltweit grösste Hungerkrise droht im umkämpften Sudan

06.03.2024, 16:3906.03.2024, 16:39

Der Konflikt zwischen der Armee und Paramilitärs im Sudan hat die weltweit grösste Vertreibungskrise ausgelöst.

A woman feeds her baby F100, a specially designed milk-based-food for severely malnourished children, in a UNICEF supported Therapeutic Feeding Center run by ACF (Action Contre La Fiam or Action Again ...
Viele Menschen im Sudan hungern.Bild: imago stock&people

Jetzt droht er nach Angaben des Welternährungsprogramms (WFP) auch zur weltweit grössten Hungerkrise zu werden. Mehr als 25 Millionen Menschen hungerten im Sudan sowie in den Nachbarstaaten Südsudan und Tschad, in die sie geflüchtet seien, teilte das WFP am Mittwoch mit.

«Vor 20 Jahren war Darfur die grösste Hungerkrise der Welt und die Weltgemeinschaft ist zusammengekommen, um zu handeln. Aber heute sind die Menschen im Sudan vergessen worden», warnte WFP-Exekutivdirektorin Cindy McCain. Derzeit befänden sich 90 Prozent der Menschen, die dringend Nahrungsmittelhilfe benötigten, in für Hilfsorganisationen unzugänglichen Gebieten. Millionen von Menschenleben seien gefährdet, so McCain.

Nach Angaben des WFP haben Behörden die Genehmigungen für grenzüberschreitende Lastwagenkonvois widerrufen. Lieferungen vom benachbarten Tschad in die angrenzende Darfur-Region des Sudan hätten daher eingestellt werden müssen. Mehr als eine Million Menschen dort seien seit Monaten auf die Lieferungen angewiesen.

Seit knapp elf Monaten kämpft in dem nordostafrikanischen Land mit rund 44 Millionen Einwohnern die Armee gegen die paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF). Armee und RSF hatten sich 2021 gemeinsam an die Macht geputscht, zerstritten sich aber später über eine Aufteilung der Macht, was am 15. April 2023 in einen gewaltsamen Konflikt mündete.

Laut UN-Angaben sind seit Beginn der Gewalt rund acht Millionen Menschen innerhalb des Landes geflüchtet oder vertrieben worden - die aktuell grösste Zahl weltweit in einem Konflikt. Mindestens 14 600 Menschen sind demnach bisher getötet worden. Beiden Seiten werden schwere Verbrechen gegen die Menschenrechte vorgeworfen. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2000 palästinensische Häftlinge für 20 israelische Geiseln – Trump: «Der Krieg ist vorbei»
Nach mehr als zwei Jahren Gefangenschaft hat die Freilassung der ersten von der islamistischen Hamas im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln begonnen. Mehrere israelische Medien berichteten am Morgen, dass sieben der aus Israel entführten Menschen dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) übergeben wurden. Auf dem «Platz der Geiseln» im Zentrum der Küstenmetropole Tel Aviv brach am Morgen unter Tausenden dort versammelten Menschen Jubel aus.
Zur Story