International
Südafrika

Schnee in Südafrika: Verkehrsbehinderungen – Menschen sitzen fest

Schneefall in Südafrika sorgt für Verkehrs-Behinderungen

22.09.2024, 12:5422.09.2024, 12:54
Mehr «International»

Ungewöhnlich starke Schneefälle haben am Samstag auf den Strassen im Nordosten von Südafrika zu starken Verkehrsbehinderungen geführt. Die Nationalstrasse N3, die Johannesburg mit Durban an der Ostküste verbindet, war eine der am stärksten betroffenen Strassen.

Mehrere Abschnitte waren demnach gesperrt, selbst Umleitungen waren unpassierbar, wie die Behörden mitteilten. Viele Menschen hätten bereits die Nacht in ihren Fahrzeugen verbracht und sässen weiterhin fest, hiess es weiter.

In einigen Gebieten sei bis zu zwei Meter Schnee gefallen, erklärte die Verkehrssicherheitskampagne Arrive Alive im Onlinedienst X. Es wurde mit weiterem Schneefall gerechnet, laut dem nationalen Wetterdienst handelte es sich um einen «Extremfall».

Wie der Sender Enca unter Berufung auf die Autobahnverwaltung berichtete, arbeiteten die Rettungsdienste die ganze Nacht und versuchten immer noch, die in den Fahrzeugen eingeschlossenen Menschen zu erreichen. Wie viele Menschen betroffen waren und in welchem Zustand sie sich befanden, war zunächst nicht bekannt.

Decken und Mahlzeiten seien an einige Fahrer verteilt worden, erklärte die Regierung der Provinz KwaZulu-Natal. Laut Grenzschutzbehörde waren drei Übergänge zum Königreich Lesotho geschlossen, da «die derzeitigen Bedingungen eine erhebliche Gefahr darstellen».

Das seltene Wetterphänomen zog jedoch auch Neugierige an: «Wir sind aufgeregt. Es ist schon viele, viele Jahre her, dass wir Schnee gesehen haben», sagte etwa Justin Nadasem Baker, der mit seiner Familie drei Stunden lang im Auto anreiste, um den Schnee zu sehen, in Warden der Nachrichtenagentur AFP. (rbu/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
US-Expertin Joan Williams: «Ich frage mich, wer hier eigentlich die Intellektuellen sind»
Donald Trumps Gegner sind orientierungslos. Joan Williams, eine führende US-Expertin für Gender- und Klassenfragen, empfiehlt ihnen, die wirtschaftlichen Nöte der Mittelschicht ins Zentrum zu rücken. Und auf die Sprache zu achten.
Ihr Buch «Outclassed» greift über Donald Trump als politisches Phänomen hinaus und zieht Vergleiche mit der radikalen Rechten in Europa. Wo sehen sie die Ähnlichkeiten?
Joan Williams:
In den USA und in Europa erkennt und nutzt die radikale Rechte einen zentralen Klassenkonflikt zwischen der Mittelschicht und der professionellen Führungselite. Dieser Konflikt äussert sich in Europa auf fast identische Weise wie in den Vereinigten Staaten. Der wichtigste gemeinsame Faktor ist die Haltung gegenüber der Einwanderung. Es gibt keine radikal rechte Partei, die Erfolg gehabt hätte, ohne die Einwanderung ins Zentrum zu stellen. Einwanderung ist für die radikale Rechte ein attraktives Thema, weil es wirtschaftliche und kulturelle Ängste miteinander verbindet.
Zur Story