International
Südkorea

Südkorea und Kuba nehmen diplomatische Beziehungen wieder auf

Südkorea und Kuba nehmen diplomatische Beziehungen wieder auf

15.02.2024, 02:3015.02.2024, 02:30
Mehr «International»

Kuba und Südkorea haben nach mehr als 60 Jahren wieder diplomatische Beziehungen aufgenommen. Das sei am Mittwoch durch den Austausch diplomatischer Noten zwischen den Vertretungen der beiden Länder bei den Vereinten Nationen in New York geschehen, teilten beide Staaten mit.

Kuba und das ostasiatische Südkorea hatten die Beziehungen nach der Kubanischen Revolution von 1959 abgebrochen. Der Karibikstaat Kuba ist ein Verbündeter Nordkoreas – beide Staaten werden autoritär von Kommunisten regiert. Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un bezeichnet Südkorea als Feindstaat Nummer eins. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    «Büchse der Pandora geöffnet»: Schweizer Firmen wegen Trump zunehmend besorgt
    Die Schweizer Firmen machen sich wegen Trump und seinen Zöllen zunehmend Sorgen, wie eine Umfrage der Grossbank UBS zeigt. Und die Schweizer Wirtschaft kommt wegen dieser US-Politik auf absehbare Zeit nicht so richtig in Schwung.

    «Das Thema Protektionismus ist bei den Schweizer Unternehmen angekommen», sagte UBS-Ökonom Alessandro Bee am Dienstag an einer Telefonkonferenz. Die Unternehmen machten sich aktuell deswegen auch deutlich grössere Sorgen als in der ersten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump.

    Zur Story