International
Syrien

Offenbar Einigung auf Abzug aus Ost-Aleppo erzielt

Offenbar Einigung auf Abzug aus Ost-Aleppo erzielt

13.12.2016, 17:4313.12.2016, 18:03

Für die zehntausenden Menschen im Osten Aleppos soll Rettung kommen. Nachdem das syrische Regime die Stadt nahezu erobert hat, soll die eingeschlossene Zivilbevölkerung gemäss Rebellen in Sicherheit gebracht werden.

Einem Rebellenvertreter zufolge wurde eine Einigung über die Evakuierung der belagerten Viertel von Ost-Aleppo erzielt. Zivilpersonen und Kämpfer mit leichten Waffen sollten die Stadt verlassen dürfen, sagte Jasser al-Jussef von der Rebellengruppe Nurredin al-Sinki am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP.

Die Türkei und Russland hätten sich für die Vereinbarung eingesetzt. Nach Angaben von Hilfsorganisationen sind noch etwa 100'000 Menschen im Osten Aleppos eingeschlossen.

In der heftig umkämpften syrischen Metropole Aleppo könnte Rebellen zufolge in Kürze eine Feuerpause in Kraft treten. Ursprünglich habe es eine Vereinbarung mit Russland gegeben, dass die Bombardierung der Stadt ab Dienstagmorgen gestoppt werden sollte, sagte ein Vertreter der in Ost-Aleppo kämpfenden Rebellen-Gruppen.

Anzeichen für Durchbruch

Noch am Abend könnte die Waffenruhe tatsächlich in Kraft treten. Ein Vertreter einer weiteren Aufständischen-Gruppe sagte mit Blick auf eine Waffenruhe: «Es gibt Anzeichen für einen Durchbruch in den kommenden Stunden.»

Kurz zuvor hatte noch eine Vertreter des syrischen Militärs gesagt, die Rückeroberung von Aleppo stehe unmittelbar bevor. Die Armee hat die Rebellen in Ost-Aleppo zuletzt immer mehr in die Defensive gedrängt und damit Befürchtungen einer humanitären Katastrophe geweckt. In dem umkämpften Gebiet befinden sich noch Tausende Zivilisten. Es gab Berichte über Massenhinrichtungen in den vergangenen Tagen, darunter von Frauen und Kindern. (sda/afp/reu/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Bewegung im Epstein-Fall: Das ist die letzten Tage passiert
Auch sechs Jahre nach seinem Tod lässt Jeffrey Epstein die Öffentlichkeit nicht in Ruhe. Gerade erst belastete Virginia Giuffre, das wohl prominenteste Opfer des Menschenhändlers, den britischen Ex-Prinz Andrew so sehr, dass der König ihm alle Adelstitel entzog.
Zur Story