International
Syrien

Rückschritt in Syrien: Rebellen legen Friedensgespräche mit Regierung auf Eis

This undated handout photo released by the Russian Defense Ministry claims to show Russian Military engineers operating in Aleppo, Syria.(Russian Defense Ministry Press Service photo via AP)
Zerstörte Gasse in Aleppo: Die Waffenruhe steht auf wackligen Beinen.Bild: AP/RUSSIAN DEFENSE MINISTRY PRESS SERVICE

Rückschritt in Syrien: Rebellen legen Friedensgespräche mit Regierung auf Eis

03.01.2017, 01:4903.01.2017, 06:24

Die syrischen Rebellen legen die Vorbereitung der geplanten Friedensgespräche mit der Regierung auf Eis. In einer gemeinsamen Erklärung begründeten mehrere Rebellengruppen den Schritt mit «anhaltenden Verstössen» der Regierungstruppen gegen die Waffenruhe.

Deswegen würden «alle Gespräche in Bezug auf die Verhandlungen von Astana eingefroren», hiess es in der Erklärung, die am Montagabend verbreitet wurde. Die Waffenruhe gilt seit vier Tagen. Bislang war vorgesehen, dass sich Regierung und Rebellen Ende Januar zu Friedensgesprächen in Kasachstans Hauptstadt Astana treffen.

Die Waffenruhe war von Russland und Türkei ausgehandelt worden und in der Nacht zum Freitag in Kraft getreten. Trotzdem gab es in einigen Landesteilen weitere Kämpfe, insbesondere in der strategisch wichtigen Region Wadi Barada nahe Damaskus.

Syrische Regierungstruppen fliegen Angriffe 

Dort flogen syrische Regierungstruppen auch am Montag Angriffe gegen Rebellen, wie die oppositionsnahe Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Nachmittag mitgeteilt hatte.

Am Montag hatten bereits die in Wadi Barada kämpfenden Rebellen der Freien Syrischen Armee angesichts des Vorgehens der Regierungstruppen vor einem Zusammenbruch der Waffenruhe gewarnt. In einer Erklärung hatten sie Russland und die Türkei aufgerufen, die syrische Regierung von weiteren Verletzungen der Vereinbarung abzuhalten. Andernfalls werde die Waffenruhe aufgekündigt. (cma/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Merz bringt eigenen Ukraine-Vorschlag ein
Bundeskanzler Friedrich Merz hat nach eigenen Angaben einen Vorstoss unternommen, um Frieden in der Ukraine bis Donnerstag zumindest einen Schritt näherzukommen. Er habe «unterhalb des umfassenden Vorschlages dieser 28 Punkte» aus dem US-Friedensplan einen Vorschlag gemacht, sagte Merz beim G20-Gipfel in Johannesburg. Diesen wolle er aber nicht im Detail darlegen. Darüber werde in Genf beraten.
Zur Story