International
Syrien

Nach Ende der Waffenruhe: Tote bei Luftangriffen in Aleppo

Nach Ende der Waffenruhe: Tote bei Luftangriffen in Aleppo

05.11.2016, 13:3405.11.2016, 13:48

Nach dem Auslaufen einer Waffenruhe im umkämpften nordsyrischen Aleppo haben erneut Luftangriffe die Stadt erschüttert. Kampfflugzeuge – vermutlich der Regierung oder ihres Verbündeten Russland – bombardierten Rebellengebiete an der westlichen Stadtgrenze Aleppos.

Bei den Angriffen seien vier Menschen, darunter ein Kind, getötet worden, berichtete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Samstag.

Das Regime habe zudem von den Aufständischen jüngst eroberte Viertel im Südwesten der Stadt beschossen. Die Rebellen versuchen seit mehr als einer Woche, den Belagerungsring um den von Aufständischen beherrschten Ostteil der Stadt zu durchbrechen.

Bei den Kämpfen sind nach Angaben der Beobachtungsstelle mindestens 323 Menschen, darunter 145 Zivilisten, getötet worden. Am Freitagabend war eine einseitig von Russland verkündete Waffenruhe für Aleppo ausgelaufen. (viw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Greenpeace erwartet weniger Zubau bei Chinas Kohlekraft
Laut Greenpeace ist China auf dem Weg, ein weiteres Jahr in Folge weniger Kapazität bei Kohlekraftwerken zuzubauen.
Wie Greenpease East Asia mitteilte, genehmigte Peking in den ersten drei Quartalen 41,77 Gigawatt an neuer Kapazität aus Kohleenergie.
Zur Story