International
Südkorea

Nordkorea feuert mehrere ballistische Raketen ins Gelbe Meer

Nordkorea feuert mehrere ballistische Raketen ins Gelbe Meer

10.03.2025, 10:4410.03.2025, 10:44
Mehr «International»

Nordkorea hat am ersten Tag einer von Südkorea und den USA durchgeführten grossangelegten Militärübung nach Angaben aus Seoul mehrere ballistische Raketen abgefeuert. Die südkoreanische Armee habe am Montag «mehrere aus der (nordkoreanischen) Provinz Hwanghae abgefeuerte nicht-identifizierte ballistische Raketen» gesichtet, die im westlich der koreanischen Halbinsel gelegenen Gelbem Meer gelandet sein, erklärte Südkoreas Generalstab.

A TV screen shows a report of North Korea's missiles launch with file image during a news program at the Seoul Railway Station in Seoul, South Korea, Monday, March 10, 2025. (AP Photo/Lee Jin-man ...
Der Raketenstart im südkoreanischen TV.Bild: keystone

Südkorea und die USA hatten zuvor am Montag ihre gemeinsame Militärübung «Freedom Shield» begonnen. Es handelt sich um eine der grössten regelmässig abgehaltenen Übungen der Verbündeten. Die Manöver sollen noch bis zum 20. März andauern.

Das nordkoreanische Aussenministerium bezeichnete die Übung am Montag als «gefährlichen provokativen Akt» und warnte davor, dieser könne durch einen «einzigen versehentlichen Schuss» einen «physischen Konflikt» auslösen.

Ein Kampfflugzeug der südkoreanischen Luftwaffe hatte am Donnerstag in der Nähe der Grenze zu Nordkorea bei einer Übung versehentlich acht Bomben abgeworfen. Nach Angaben der Armee waren 31 Menschen verletzt worden, darunter mehrere Zivilisten, zudem wurden mehrere Gebäude beschädigt.

Die Beziehungen zwischen Nord- und Südkorea befinden sich auf einem Tiefpunkt. Beide Länder sind auch nach dem Ende des Korea-Kriegs im Jahre 1953 formell weiterhin im Kriegszustand. Die USA haben zehntausende Soldaten in Südkorea stationiert, unter anderem zum Schutz Südkoreas. (dab/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
3 Tage um das Unheil abzuwenden – so geht es nach dem Zoll-Schock weiter
Der Bundesrat steht unter Druck, und dem Parlament sind vorerst die Hände gebunden. Die Lage zum Zoll-Zoff zwischen der Schweiz und den USA.
US-Präsident Donald Trump erwischt die Schweiz am Nationalfeiertag auf dem falschen Fuss und verhängt enorm hohe Zölle von 39 Prozent. Nach dem Schock sortiert sich die Schweizer Politik neu. Die wichtigsten Fragen zu den nächsten Schritten gibt es hier in der Übersicht.
Zur Story