International
Türkei

Oppositionsführer zu fetter Geldstrafe verknackt – er nannte Erdogan «Möchtegern-Diktator»

Oppositionsführer zu fetter Geldstrafe verknackt – er nannte Erdogan «Möchtegern-Diktator»

14.07.2016, 15:3215.07.2016, 11:25

Der türkische Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu (eigentlich Kemal Kılıçdaroğlu) ist wegen Beleidigung von Präsident Recep Tayyip Erdogan zu einer hohen Geldstrafe verurteilt worden. Der Chef der Mitte-Links-Partei CHP müsse insgesamt 50'000 Türkische Lira (rund 17'000 Franken) zahlen, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu am Donnerstag.

Turkey's main opposition Republican People's Party (CHP) leader Kemal Kilicdaroglu speaks during an interview with Reuters in Ankara, Turkey, April 4, 2014. REUTERS/Umit Bektas/File Photo
Muss eine satte Strafe zahlen: Kemal Kilicdaroglu.Bild: UMIT BEKTAS/REUTERS
Warum die hohe Strafe? Von diesen möglichen Gründen stimmt einer garantiert nicht. Welcher?
An dieser Umfrage haben insgesamt 277 Personen teilgenommen
Türkei

Hintergrund seien zwei Reden Kilicdaroglus vom Januar in Ankara, in denen er Erdogan als «Möchtegern-Diktator» bezeichnet habe. Seit Erdogans Wahl zum Staatsoberhaupt im August 2014 wurden nach offiziellen Angaben von Anfang des Jahres mehr als 1800 Verfahren wegen Präsidentenbeleidigung eröffnet. Die Opposition kritisiert, das Gesetz werde missbraucht, um Kritiker zum Schweigen zu bringen.

PS: Kemal Kilicdaroglu ist KEIN Multimillionär.

(sda/dpa/phi)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
KKS und Cassis vor UNO: Ukraine-Gespräche und Kinder aus Gaza in Schweizer Spitälern
Die Schweiz hat an der 80. Uno-Generalversammlung in New York ihre Bereitschaft bekräftigt, als Gastgeberin von Friedensgesprächen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu wirken. Das sagten sowohl Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter als auch Aussenminister Ignazio Cassis vor den Medien.
Zur Story