International
Terrorismus

Deutschland und Frankreich forschen gegen den Terrorismus

Deutschland und Frankreich forschen gemeinsam gegen den Terrorismus 

07.02.2016, 06:4007.02.2016, 11:20

Nach den Terroranschlägen von Paris bauen Deutschland und Frankreich die grenzüberschreitende Terrorismusforschung aus. Ziel ist es nach einem Bericht der Zeitung «Bild am Sonntag», gemeinsame Schutz-Konzepte zu entwickeln.

«Wir sehen ein neues Ausmass an gezielter Gewalt in Städten bis hin zu Terroranschlägen», sagte die deutsche Forschungsministerin Johanna Wanka der Zeitung. «Deshalb stärken wir mit Frankreich die gemeinsame Forschungskooperation, damit Städte sicherer werden, Polizei und Feuerwehr die Bevölkerung besser schützen können.»

Wollen gemeinsam stark sein.
Wollen gemeinsam stark sein.
Bild: YOAN VALAT/EPA/KEYSTONE

So solle erörtert werden, wie etwa öffentliche Plätze, Einkaufszentren, religiöse Stätten und Schulen besser geschützt werden können und wie ein Ausfall kritischer Infrastrukturen verhindert werden kann. Bereits entwickelt wurde dem Bericht zufolge ein koffergrosses tragbares Labor, mit dem die häufigsten sechs Erreger und vier Gifte innerhalb von 20 Minuten nachgewiesen werden können. (sda/dpa)

Trauer um die Opfer von den Paris-Anschlägen

1 / 17
Weltweite Trauer um die Opfer von den Paris-Anschlägen
Die Anschläge in Frankreich lösen weltweit Schrecken und Entsetzen aus. Bild: EPA/ARMANDO BABANI
quelle: epa/epa / armando babani
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Illegale Produkte entfernt: Shein entgeht in Frankreich vorerst Sperre
Die Billig-Onlineplattform Shein entgeht vorerst einer Seitensperre in Frankreich. Shein war wegen Sexpuppen und Waffen ins Visier der französischen Behörden geraten.
Zur Story