Schweiz
Wolf

Erstmals ist im Kanton Schwyz ein Wolfsrudel nachgewiesen worden

wolfswelpen kanton schwyz
Aufnahmen von Fotofallen bestätigen, das sich im Kanton Schwyz nicht nur ein einzelner Wolf aufhält, sondern dass dort auch mindestens zwei Wolfswelpen herumziehen.Bild: kanton schwyz

Erstmals ist im Kanton Schwyz ein Wolfsrudel nachgewiesen worden

23.07.2025, 09:1723.07.2025, 09:18
Mehr «Schweiz»

Im Kanton Schwyz lebt ein Wolfsrudel. Fotofallen haben eine Annahme bestätigt, wonach sich im Wägital nicht nur ein einzelner Wolf aufhält, sondern dass dort auch mindestens zwei Wolfswelpen herumziehen.

Dies hat der Kanton Schwyz am Mittwoch mitgeteilt. Durch weitere Beobachtungen in dem Gebiet sollen nun genauere Informationen zur Anzahl der Jungwölfe und zum Streifgebiet des Rudels gewonnen werden. Es handelt sich um das erste Wolfsrudel, das im Kanton Schwyz nachgewiesen worden ist.

Die Fachleute gehen davon aus, dass sich die Wölfe sowohl im Kanton Schwyz wie auch im Kanton Glarus aufhalten. Die beiden Kantone würden sich deswegen beim Monitoring absprechen, teilte der Kanton Schwyz mit.

Der Kanton Schwyz hatte zunächst für einen Einzelwolf eine Abschussbewilligung erteilt. Als es Hinweise auf ein Wolfsrudel gab, sistierte er diese. Eingriffe in Rudel sind nur unter bestimmten Bedingungen und mit Zustimmung des Bundesamts für Umwelt erlaubt.

Ein Gesuch zur Bestandesregulierung werde in Zusammenarbeit mit dem Kanton Glarus zum geeigneten Zeitpunkt erarbeitet, hiess es dazu in der Mitteilung. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Was Waldtiere tun, wenn sie sich unbeobachtet fühlen
1 / 35
Was Waldtiere tun, wenn sie sich unbeobachtet fühlen

Rehbock hasst Eulen in 3 ... 2 ... 1 ...

Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ich bin total gegen Wolfsabschüsse » – Jäger hat klare Meinung
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Fred_64
23.07.2025 09:33registriert Dezember 2021
Das Wägital ist ein perfekter Ort für ein Wolfsrudel, eher wenig bewohnt und viel Wald.
Aber anhand der politischen Gesinnung in diesem Tal, wird sicher bald eine "Rösti" mit Wolfsfleisch auf dem Tisch stehen.
459
Melden
Zum Kommentar
avatar
Latvietis1101
23.07.2025 12:07registriert Oktober 2023
Ist der Wolf erst registriert, wird es sogleich ausradiert 🙈 Im Einklang mit der Natur zu leben, scheint in der Schweiz nicht möglich zu sein. Es fehlt uns dafür an Empathie 🇨🇭
213
Melden
Zum Kommentar
11
Sturmgewehre an Fronleichnam: Armee rüffelt Walliser Gemeinden
Jedes Jahr am «Hergottstag» steigen im Wallis Männer in die Armeeuniform, um mit Waffe über der Schulter an der Fronleichnams-Parade teilzunehmen. Doch dabei halten sich nicht alle ans Gesetz. Nun reagiert das Militär.
Es ist einer der wichtigsten Feiertage in der katholischen Kirche: Fronleichnam. Am «Herrgottstag», wie das Fest kurz nach Pfingsten auch genannt wird, ziehen in vielen katholischen Gemeinden Priester, Tambouren, Trachtenfrauen, Blasmusiker und festlich gekleidete Kinder in bunten Prozessionen durch die geschmückten Dörfer. Aber auch Männer in Uniform und mit geschultertem Sturmgewehr marschieren traditionell im Umzug mit. Und feuern mit der «Herrgottskanone» Böllerschüsse ab.
Zur Story