International
Terrorismus

Weiterer Brandanschlag auf Hauptstrecke der Deutschen Bahn

Weiterer Brandanschlag auf Hauptstrecke der Deutschen Bahn

01.08.2025, 14:4201.08.2025, 14:42
Brandanschlag deutsche Bahn, 01.08.2025
Die wichtige Verbindungsstrecke zwischen Duisburg und Düsseldorf bleibt weiterhin gesperrt.Bild: deutsche bahn

An der wichtigen Nord-Süd-Strecke der Deutschen Bahn ist in Düsseldorf ein zweiter Brandanschlag verübt worden.

Der Brandsatz habe die gleiche Machart wie der am Donnerstag entdeckte, es sei ebenfalls Schaden entstanden, teilte die Polizei der Deutschen Presse-Agentur (dpa) mit. «Wir gehen davon aus, dass beide Anschläge gleichzeitig verübt wurden», sagte ein Polizeisprecher.

Die Polizei geht von Sabotage aus, der Staatsschutz ermittelt. Auf der linken Plattform «Indymedia» war ein Bekennerschreiben veröffentlicht worden. Ein «Kommando Angry Birds» reklamiert darin die Taten für sich. Die Echtheit werde weiterhin geprüft, hiess es von der Polizei.

Die Strecke Duisburg-Düsseldorf im westlichen Bundesland Nordrhein-Westfalen ist mit mehr als 620 Zügen täglich – Güterzüge nicht mitgezählt – eine der meistbefahrenen Bahn-Verbindungen in Deutschland.

Auf dem Bahnportal Zuginfo.NRW wurde 22.00 Uhr als Ende der Sperrung genannt. Möglicherweise könnten die Arbeiten aber auch noch länger dauern, hiess es aus Bahnkreisen. Am Mittag beendete die Polizei die Spurensicherung an der zweiten Anschlagsstelle. Danach konnten die Reparaturarbeiten beginnen.

Massive Beeinträchtigungen des Bahnverkehrs

Das den Ermittlern zufolge vorsätzlich gelegte Feuer hatte die Strecke am Donnerstag lahmgelegt. Es kommt zu erheblichen Beeinträchtigungen auch des Fernverkehrs.

Wie ein dpa-Reporter am Donnerstag am Tatort erfuhr, hatten Unbekannte am Donnerstag eine Zündvorrichtung in einem Kabeltunnel platziert. Ein Lokführer habe Qualm aus dem Kabeltunnel quellen sehen und Alarm geschlagen.

Der zweite Brandschaden sei bei einer Begehung der Strecke am Freitag rund zwei Kilometer entfernt entdeckt worden. Man gehe inzwischen davon aus, dass der am Freitag entdeckte Brandsatz ebenfalls am Donnerstag gezündet worden sei, sagte ein Polizeisprecher. Strafrechtlich werte man das Deponieren der Brandsätze daher als eine Tat mit zwei Tatorten.

Es lägen keine Erkenntnisse über weitere Taten in den vergangenen Wochen vor. In einem älteren Bekennerschreiben der Gruppe aus dem Mai 2023 heisst es, man habe fünf Brandanschläge in vier Monaten auf Signalkabel der Bahn im Grossraum Düsseldorf begangen.

Welche Ausweichmöglichkeiten gibt es?

Die Bahn hatte einen Bus-Pendelverkehr eingerichtet und leitet den Fernverkehr über Dortmund und Wuppertal um. Zudem hatte man Bauarbeiten an einer parallel verlaufenden Güterstrecke in Duisburg-Wedau kurzfristig unterbrochen, um über diese Strecke einen Teil des Verkehrs abwickeln zu können. An den Hauptbahnhöfen in Duisburg und Düsseldorf strandeten dennoch viele Reisende. Es kam zu zahlreichen Zugausfällen und Verspätungen.

Die Kabel gehören zu einem Stellwerk in Duisburg, die Brände brachen aber auf Düsseldorfer Stadtgebiet aus, wie ein Bahnsprecher sagte.

Zahlreiche Linien betroffen

Die beschädigten Kabel sorgten für Störungen im Nah- und Fernverkehr. Betroffen seien die ICE-Linien nach Berlin und Frankfurt am Main ebenso wie die Verbindungen in Richtung Norddeutschland, Süddeutschland und in die Niederlande, teilte die Bahn mit.

Im Nahverkehr sind die S-Bahn-Linie S1 sowie mehrere Regionallinien betroffen, wie das Portal zuginfo.nrw meldet. Auch die Anreise zum Düsseldorfer Flughafen ist betroffen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
17 Bilder, die zeigen, wir wir früher im Zug reisten
1 / 19
17 Bilder, die zeigen, wir wir früher im Zug reisten
Füsse raus, Dose auf, Stumpen rein: Dieser Herr lässt es sich 2003 in der ersten Klasse zwischen Schüpfheim-Konolfingen gutgehen.
quelle: keystone/martin ruetschi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wie können diese Tänzer so über den Boden schweben? Wir probieren es selber
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Der Micha
01.08.2025 15:01registriert Februar 2021
Die Täter, die diese Sabotage verüben, sind schlicht bekloppt und absolut dämlich.

Nach jetzigen Ermittlungsstand wollen sie anscheinend das industrielle System Schaden, weil es ohne viel besser wäre.

Was diese Einzeller aber wohl nicht verstehen ist, dass es ohne industrielles System nicht funktioniert. Diese unsinnige Aktion schadet in erste Linie die Berufspendler, die auf diese Linie angewiesen sind.
724
Melden
Zum Kommentar
22
Tausende strömen zurück nach Gaza-Stadt +++ 36 Verletzte im Westjordanland
Die wichtigsten Ereignisse im Nahen Osten in der Übersicht, fortlaufend aktualisiert.
(red)
Zur Story