International
Terrorismus

Anschlagsserie in Bagdad fordert mindestens 21 Tote und 62 Verletzte

Anschlagsserie in Bagdad fordert mindestens 21 Tote und 62 Verletzte

13.07.2015, 02:4913.07.2015, 02:49
Mehr «International»

Bei einer Anschlagsserie in Bagdad sind am Sonntag mindestens 21 Menschen getötet und 62 weitere verletzt worden. Die mindestens fünf Anschläge ereigneten sich in Vierteln, in denen vornehmlich Schiiten wohnen.

Terrorismus

Im Viertel Al-Schaab im Nordosten der irakischen Hauptstadt ereigneten sich zwei Explosionen, wie ein hochrangiger Polizeibeamter und ein Vertreter des Innenministeriums mitteilten. Mindestens eine davon sei durch einen Selbstmordattentäter ausgelöst worden.

Bei den beiden Anschlägen in der Nähe eines Marktes seien elf Menschen getötet und 23 weitere verletzt worden, darunter mindestens drei Sicherheitskräfte, teilte die Polizei mit.

Niemand bekannte sich zu den Anschlägen

Am Adnan-Platz in der Nähe des schiitischen Viertels Kasimija wurde kurz vor dem täglichen Fastenbrechen im muslimischen Fastenmonat Ramadan ein Selbstmordanschlag mit einem mit Sprengstoff beladenen Fahrzeug verübt. Dabei wurden den Angaben zufolge sechs Menschen getötet und 20 weitere verletzt.

Auf die gleiche Weise wurden Selbstmordanschläge in der Nähe eines Restaurants im Viertel Al-Bunuk sowie im Viertel Iskan verübt. In Al-Bunuk gab es mindestens zwei Todesopfer und elf Verletzte, in Iskan zwei Tote und acht Verletzte.

Zu den Taten bekannte sich zunächst niemand. Das Vorgehen legte aber nahe, dass sie von der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) verübt wurden. Diese sunnitische Organisation greift häufig Schiiten an, die sie als Häretiker betrachtet. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Donald Trump erscheint erneut mit seltsamem Fleck an der Hand
Ein Foto zeigt den US-Präsidenten mit einem auffälligen Fleck an der Hand. Manche vermuten dahinter eine ernsthafte Erkrankung. Das Weisse Haus dementiert.
Was ist nur mit Donald Trumps Hand los? Das fragen sich seit Freitag viele Beobachter. Die Hand des 79-Jährigen ist das Diskussionsthema in zahlreichen Internetforen und auf Plattformen. Am Freitag war ein Foto des US-Präsidenten aufgetaucht, das ihn mit einem seltsamen Fleck an der rechten Hand zeigt.
Zur Story