Mann und zwei Kinder sterben in brennendem Tesla – Helfer bekam Tür nicht auf
Bei einem schweren Verkehrsunfall in Schwerte bei Dortmund sind vergangene Woche ein Mann und zwei Kinder in einem Auto verbrannt. Ein Augenzeuge rannte nach dem Unfall mit einem Feuerlöscher zu dem brennenden Auto – einem Tesla – und versuchte zu helfen. Doch sein Einsatz war vergeblich.
Wie Roman Jedrzejewski den «Ruhr Nachrichten» berichtete, konnte er weder den Brand löschen noch das Auto öffnen. «Ich wollte noch Personen retten», sagte er dem Portal. «Ich habe versucht, das Auto aufzumachen, das ging aber auch nicht. Es war schon so heiss von dem Brand, aber die rechte Seite des Autos war noch relativ unversehrt. Verdammt, ich habe nicht geholfen. Es ging nicht», so Jedrzejewski.
«Ich wollte die Kinder doch noch herausziehen»
Der Unfall hatte sich bereits am 7. September auf einer Landstrasse ereignet. Ein 43-jähriger Tesla-Fahrer setzte zum Überholen eines Skodas an und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Tesla geriet ins Schleudern, krachte gegen einen Baum und fing sofort Feuer.
Jedrzejewski betreibt dem Bericht zufolge schräg gegenüber von der Unfallstelle eine Lackierwerkstatt. Er habe laute Bremsgeräusche und dann einen Knall gehört und direkt an eine Explosion gedacht. «Das Auto hing halb in einem Baum auf Kopfhöhe und hat vorne gebrannt. Aber man hat es einfach nicht aufbekommen, ich wollte die Kinder doch noch herausziehen», so der Augenzeuge.
Der Wagen brannte komplett aus
Auch die Feuerwehr hatte später durch die wiederholt auflodernden Flammen erhebliche Probleme bei den Löscharbeiten. Der Wagen brannte schliesslich komplett aus. Feuerwehrleute mussten ausserdem einen Baum von der Fahrbahn entfernen, der durch den Aufprall umgestürzt war. Bis in den späten Abend hinein waren Feuerwehrkräfte am Ort des Unglücks.
Im Wagen waren ein 43-Jähriger und drei neun Jahre alte Kinder. Eines der Kinder, nach t-online-Informationen der Sohn des Mannes, konnte sich noch aus den Flammen retten. Doch für den Mann und die beiden anderen Kinder kam jede Hilfe zu spät: Sie verbrannten im Tesla. Die Polizei machte zum Verhältnis der drei Personen untereinander keine Angaben.
Das verletzte Kind wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Familienangehörige und Polizisten standen unter Schock. Sie wurden durch Notfallseelsorger betreut.
Versenkbare Türgriffe ein Sicherheitsrisiko
Versenkbare Türgriffe wie bei verschiedenen Modellen von Tesla und anderen Fahrzeugherstellern können laut ADAC im Ernstfall ein Sicherheitsrisiko darstellen. Während sie aus Design- und Aerodynamikgründen im Trend liegen, können sie demnach nach Unfällen die schnelle Rettung von Insassen erheblich erschweren.
Eigentlich werden die Türen nach einem Unfall automatisch entriegelt, auch bei versenkten Türgriffen. Der ADAC warnt aber, dass ohne Stromzufuhr nach einem Unfall elektrisch ausfahrbare Griffe im schlimmsten Fall eingefahren bleiben könnten – mit potenziell fatalen Folgen, etwa bei Fahrzeugbränden.
US-Verkehrsbehörde startet Untersuchung
In den USA hat die Verkehrssicherheitsbehörde deswegen eine Untersuchung gegen Tesla eingeleitet. Die elektrisch betriebenen Türen seien wegen Problemen mit der 12-Volt-Batterie mitunter nicht von aussen zu öffnen gewesen, teilte die Behörde mit. China will laut Medienberichten vollständig in der Karosserie versenkte Türgriffe künftig verbieten.
Nach dem Unfall in Schwerte fordert in Deutschland eine Petition eine Pflicht für mechanischer Türgriffe, berichtet der WDR: «Alle in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge, insbesondere Elektrofahrzeuge, müssen von aussen und innen einfach zugängliche, klar erkennbare mechanische Notentriegelungen für jede Tür besitzen», so die Petition. Diese müssten einfach und auch ohne Strom entriegelt werden können.
Verwendete Quellen:
- ruhrnachrichten.de: Roman Jedrzejewski rannte nach tödlichem Tesla-Unfall zum brennenden Auto (kostenpflichtig)
- presse.adac.de:
- Telefonat mit einem Polizeisprecher
- presseportal.de: Tragischer Verkehrsunfall: Drei Menschen am Unfallort verstorben
- wdr.de: "Auto prallt gegen Baum und brennt aus – Fahrer stirbt bei Unfall in Schwerte"
- mit Material der Nachrichtenagentur dpa