freundlich-1°
DE | FR
International
Thailand

Ölteppich verschmutzt tropischen Sandstrand im Golf von Thailand

Ölteppich verschmutzt tropischen Sandstrand im Golf von Thailand

30.01.2022, 02:42
Mehr «International»

Ein Ölteppich hat die Küste der bei Touristen beliebten thailändischen Provinz Rayong erreicht. Der berühmte tropische Sandstrand Mae Ram Phueng Beach rund 200 Kilometer südöstlich von Bangkok blieb daraufhin am Samstag für Besucher geschlossen, wie örtliche Medien berichteten. Es werde über einen Monat dauern, den verschmutzten Küstenabschnitt zu reinigen, teilte die thailändische Marine den Berichten zufolge mit.

epa09715755 A handout photo made available by the Royal Thai Navy shows a crude oil spill leaked from an underwater pipeline, reaching ashore at Mae Ram Phueng beach in Rayong province, Thailand, 29 J ...
Das Öl hat den thailändischen Strand erreicht.Bild: keystone

Im Golf von Thailand waren am Dienstag nach offiziellen Schätzungen rund 50 000 Liter Rohöl aus einem Leck in einer Unterwasser-Pipeline der Star Petroleum Refining Company ins Meer gelaufen. Einen Tag später sei das Ausfliessen des Öls gestoppt worden. Der Ölteppich hatte sich über eine 47 Quadratkilometer grosse Fläche erstreckt, bevor er die Küste von Rayong erreichte, wie örtliche Medien berichteten.

Die Marine und weitere Helfer versuchten nun fieberhaft, die Strände zu säubern und den Schaden einzudämmen, zitierte die «Bangkok Post» den Generaldirektor der Abteilung für Umweltverschmutzungskontrolle, Atthapol Charoenchansa. Der Einsatz von chemischem Dispersionsmittel in den vergangenen Tagen habe den Schaden möglicherweise gemindert.

Damit seien die Folgen wohl geringer als bei der Umweltkatastrophe von 2013. Damals hatte ein Leck an einer anderen Pipeline eine Ölpest verursacht und Strände in Rayong verschmutzt. Es habe Monate gedauert, die Folgen für die Fischerei und den Tourismus zu beheben.

Unterdessen wurde bekannt, dass bei dem Unglück vor zwei Wochen vor der Küste von Peru wesentlich mehr Öl ausgetreten ist als bisher gedacht. Das peruanische Umweltministerium teilte mit, dass nicht etwa 6000 Barrel (je 159 Liter) Öl ausgelaufen seien, wie zunächst geschätzt, sondern 11'900 Barrel. Der spanische Erdölkonzern Repsol, der die betroffene Raffinerie La Pampilla betreibt, sprach von 10'396 Barrel.

Das Unglück hatte sich beim Entladen eines Tankers ereignet. Hohe Wellen nach der Eruption des Vulkans Hunga-Tonga-Hunga-Ha’apai bei Tonga hätten den Unfall verursacht, hiess es. Öl kontaminiert seither mehr als 20 Strände nördlich der Hauptstadt Lima. Der zuständige Staatsanwalt warf den Verantwortlichen der Raffinerie vor, zu spät auf die Ölkatastrophe reagiert zu haben. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Thailand lässt die Puppen tanzen

1 / 16
Thailand lässt die Puppen tanzen
Eine typische Luuk Thep: Die übersetzt «Kinderengel» genannten Puppen sind in Thailand populär geworden, nachdem einige Prominente behaupteten, solche Puppen hätten ihnen Glück gebracht. Auch die sechsjährige Prew liebt ihre Puppe.
quelle: x02943 / athit perawongmetha
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
US-Touristin auf den Bahamas von Hai getötet

Ein US-Touristin ist auf den Bahamas von einem Hai getötet worden. Die 44-Jährige aus Boston sei vor der Küste eines Badeorts der Insel New Providence auf einem Stehpaddelbrett unterwegs gewesen, erklärte die Polizei am Montag (Ortszeit).

Zur Story