International
Thailand

Taifun Yagi: Zahl der Toten in Vietnam steigt – Thailand betroffen

Taifun «Yagi» Hinterlässt Verwüstung

Video: watson/emanuella kälin

Schwere Flut nach Taifun in Vietnam und Thailand fordert viele Tote

12.09.2024, 13:4712.09.2024, 13:48
Mehr «International»

Vietnam und Thailand kämpfen nach dem Taifun «Yagi» und tagelangem Starkregen mit heftigen Überflutungen. Vor allem im Norden von Vietnam sind die Zerstörungen gewaltig. Die Zahl der Toten sei mittlerweile auf etwa 200 gestiegen, teilte der Katastrophenschutz mit. Fast 130 Menschen werden nach Erdrutschen und Sturzfluten noch vermisst. Der nach Behördenangaben heftigste Tropensturm seit Jahrzehnten hatte am Wochenende 15 Stunden lang gewütet.

Auch die Hauptstadt Hanoi war schwer betroffen. Das Online-Portal der Zeitung «vnexpress.net» sprach von den heftigsten Überschwemmungen in der Millionenmetropole seit 20 Jahren. Auf den Märkten wurden die Lebensmittel knapp. Die Preise speziell für Gemüse hätten sich in den vergangenen Tagen mehr als verdoppelt, berichteten Medien. «Die Überschwemmungen erschweren den Transport, und die Vorräte sind begrenzt», erklärte ein Marktverkäufer in Hanoi die explodierenden Kosten.

Laut Katastrophenschutz hat der Tropensturm mehr als 130.000 Häuser beschädigt, viele davon stehen unter Wasser. Den Angaben zufolge starben etwa 1,5 Millionen Nutztiere. In sozialen Netzwerken posteten Anwohner Fotos und Videos von zahlreichen in den Wassermassen verendeten Schweinen. Fast 200.000 Hektar Reisfelder wurden erheblich beschädigt.

epa11598423 People push an inflatable boat through the flood waters in a street of Hanoi, Vietnam, 11 September 2024. Typhoon Yagi, which struck northern Vietnam over the weekend, triggered severe flo ...
Vietnams Hauptstadt Hanoi steht unter Wasser.Bild: keystone

Berühmte Touristenregionen in Thailand betroffen

Auch in Thailand herrscht Alarm. Weite Teile der bei Touristen aus aller Welt beliebten Provinzen Chiang Mai und Chiang Rai stehen seit Mittwoch unter Wasser. Die Zahl der Todesopfer sei in Thailand auf sechs gestiegen, berichtete die Zeitung «Bangkok Post» unter Berufung auf die Behörden.

Einsatzkräfte versuchten fieberhaft, Menschen aus ihren Häusern zu retten. Mithilfe von Seilen wurden Anwohner durch die brusthohen Fluten in Sicherheit gebracht. Der internationale Flughafen von Chiang Rai stellte am frühen Nachmittag (Ortszeit) den Flugverkehr ein. Mehrere Brücken waren nicht mehr befahrbar. Der Sender ThaiPBS World sprach von den schlimmsten Überschwemmungen in der Region seit 30 Jahren.

epaselect epa11599562 A handout photo made available by Central Investigation Bureau (CIB) shows CIB personnel helping flood victims during flooding due to heavy rain in urban areas of Chiang Rai Prov ...
Einsatzkräfte versuchten fieberhaft, Menschen aus ihren Häusern zu retten.Bild: keystone

In 48 Provinzen, darunter in der Hauptstadt Bangkok, gab es für das Wochenende und die kommende Woche Warnungen vor weiteren massiven Regenfällen und Sturzfluten. Aus dem angrenzenden Myanmar wurden ebenfalls schwere Überflutungen gemeldet.

Weltbekannte Höhle geflutet

Auch die weltberühmte Tham-Luang-Höhle in Nordthailand, in der 2018 eine Jugend-Fussballmannschaft mehr als zwei Wochen gefangen war, steht Berichten zufolge völlig unter Wasser. Medien zitierten Experten mit den Worten, alle Kammern des Systems seien geflutet - es handele sich um den höchsten Stand seit 13 Jahren.

Zwölf junge Fussballer und ihr Coach mussten sich vor sechs Jahren nach der plötzlichen Überflutung der Höhle in deren verzweigten Gängen in Sicherheit bringen - vier Kilometer vom Eingang entfernt. Die halbe Welt bangte mit, bis nach 17 Tagen alle Eingeschlossenen bei einer spektakulären Rettungsaktion von Spezialtauchern lebend geborgen wurden. Der Eingang zu der Höhle ist heute in der Trockenzeit teilweise wieder zugänglich für Besucher - in der Regenzeit wird sie regelmässig gesperrt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Zahl der Unwetteropfer um Peking steigt auf mindestens 60
Nach den heftigen Regenfällen in Peking und Umgebung ist die Zahl der Opfer auf mindestens 60 gestiegen.
Zur Story