International
Tier

Galapagos-Insel: Ausgestorben geglaubte Riesenschildkröte wiederentdeckt

Auf Galapagos-Insel: Ausgestorben geglaubte Riesenschildkröte wiederentdeckt

Seit über 100 Jahren galt sie als ausgestorben: Nun wurde eine Riesenschildkrötenart auf der Galapagos-Insel Fernandina wiederentdeckt. Experten hoffen, die Art bewahren zu können.
26.05.2021, 15:23
Mehr «International»
FILE - In this May 8, 2009 file photo, Lonesome George, the last giant terrestrial turtle of the Geochelone species abigdoni, is seen at Galapagos National Park in Puerto Ayora on Santa Cruz Island in ...
Lonesome George galt für die letzte Riesenschildkräte auf Galapagos.Bild: ASSOCIATED PRESS/AP
Ein Artikel von
t-online

Nun ist es wissenschaftlich bestätigt: Eine 2019 auf der Galapagos -Insel Fernandina entdeckte Riesenschildkröte gehört zu einer Art, die als lange ausgestorben galt. «Es wurde angenommen, dass sie vor mehr als 100 Jahren ausgerottet wurde», erklärte Ecuadors Umweltminister Gustavo Marique am Dienstag (Ortszeit). «Wir haben ihre Existenz bestätigt. Die Schildkröte der Art Chelonoidis phantasticus wurde in Galapagos gefunden.»

Genetiker der US-Eliteuniversität Yale hatten die DNA des Schildkrötenweibchens mit einer 1906 genommenen Probe von einem Männchen der Art abgeglichen und die Erbgut-Übereinstimmung bestätigt. Die in einem Museum aufbewahrte Probe war bei einer Expedition der Kalifornischen Akademie der Wissenschaften genommen worden.

Hoffnung auf Rettung

Chelonoidis phantasticus ist eine von 15 Riesenschildkröten-Arten, die auf den entlegenen Galapagos-Inseln vorkommen. Die für die Galapagos-Inseln Santa Fe und Pinta typischen Riesenschildkrötenarten sind bereits ausgestorben. Dass es doch noch ein Exemplar der Art der Insel Fernandina gibt, «erneuert unsere Hoffnung auf eine Erholung dieser Art, um sie vor einem ähnlichen Schicksal wie dem von Lonesome George zu bewahren», erklärte der Direktor des Galapagos-Nationalparks, Danny Rueda.

Der «Lonesome George», zu Deutsch «Einsamer George» war der letzte lebende Vertreter der Galapagos-Riesenschildkröte Chelonoidis nigra. Er starb 2012 im Alter von etwa 100 Jahren und galt als das einsamste Tier der Welt.

(AFP/MaM)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
lumpensammlerin
26.05.2021 17:50registriert Mai 2019
Oh, hoffentlich gelingt da eine Rettung. Aber ist das überhaupt möglich wenn nur noch ein einziges Exemplar lebt? Oder habe ich da etwas überlesen?

Wäre schade wenn das das nächste "einsamste Tier der Welt" wäre.
350
Melden
Zum Kommentar
12
    Frankreich stellt Haftbefehl gegen Assad aus
    Wegen des Verdachts auf Mitschuld an Kriegsverbrechen hat Frankreichs Justiz einen Haftbefehl gegen den gestürzten syrischen Machthaber Baschar al-Assad erlassen.

    Konkret geht es um den Tod eines französisch-syrischen Mannes im Juni 2017. Die Ermittlungsrichter verdächtigen Assad der Mitschuld an Mord und des Angriffs auf Zivilisten. Die Zeitung «Le Parisien» berichtete, der 59-jährige Franzose sei gestorben, als sein Haus in der südsyrischen Stadt Daraa von Helikoptern der syrischen Armee bombardiert worden sei.

    Zur Story