International
Tier

Fortschritt für bedrohte Art: Gorilla-Babyboom in Uganda

Fortschritt für bedrohte Art: Gorilla-Babyboom in Uganda

09.09.2020, 09:2209.09.2020, 09:22
Western lowland gorilla Mambele, right, clutches her nine day old baby, yet unnamed, at the Antwerp Zoo in Antwerp, Belgium, Friday, July 3, 2020. (AP Photo/Virginia Mayo)
Bild: keystone

Wilderei und zerstörte Lebensräume durch Abholzung und Bergbau brachten Gorillas an den Rand ihrer Existenz. Laut Welttierschutzgesellschaft sind alle vier Unterarten der Menschenaffen vom Aussterben bedroht. Vom Berggorilla gibt es zum Beispiel derzeit rund 1063 Tiere im Kongo, Uganda und Ruanda. Die seltene Art konnte sich zwar innerhalb der vergangenen Jahre stabilisieren, 2010 waren es noch 790, trotzdem gelten sie noch immer als stark gefährdet.

Nun kamen für die Tiere positive Nachrichten aus dem Bwindi Nationalpark in Uganda. So vermeldete der Ugandian Wildlife Service (UWS), dass dort seit Januar sieben Berggorillababys zur Welt kamen, »BBC" berichtete. Die Organisation spricht von einem Babyboom.

Warum es zu dem Aufwärtstrend kam, konnten die Tierschützerinnen und -schützer nicht erklären. In dem Nationalpark leben rund 400 Gorillas in zehn Familiengruppen. Die sieben Neugeborenen kamen in fünf davon zur Welt.

Angst vor Corona

Im März schloss die ugandische Regierung einen grossen Teil ihres Tourismussektors aufgrund der Corona-Pandemie. Auch um die Primaten bestand Sorge, da sie viel von unserer DNA tragen, wodurch ein Ansteckungsrisiko nicht ausgeschlossen war.

Mittlerweile dürfen kleine Gruppen in die Schutzgebiete einreisen. Ziel ist es, Sicherheitsverfahren wie das Tragen von Gesichtsmasken und soziale Distanzierung zu erproben.

Während die Parks abgeriegelt waren, bestand bei den Behörden grosse Sorge vor Wilderern. Diesbezüglich greift Uganda hart durch. So verurteilte ein Gericht dort einen Mann zu elf Jahren Gefängnis, weil er auf einen Silberrückengorilla geschossen hatte.

(tkr)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Gorilla-Baby im Zoo Basel
1 / 6
Gorilla-Baby im Zoo Basel
Die 32-jährige Faddama und ihr neugeborenes Gorillababy.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Gorillababy Fakten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
14 Tote und 49 Vermisste nach Schuleinsturz in Indonesien
Nach dem Einsturz eines vierstöckigen Schulgebäudes in der indonesischen Provinz Ost-Java werden 49 Menschen weiterhin vermisst. 14 Menschen seien nach bisherigen Erkenntnissen durch das Unglück ums Leben gekommen, gaben die Behörden am Samstag bekannt.
Zur Story