International
Tier

Hamburger Forscher benennen Spinne nach Karl Lagerfeld

Diese Spinnenart heisst absofort Jotus karllagerfeldi.
Diese Spinnenart heisst absofort Jotus karllagerfeldi. bild: © Uni Hamburg/Mark Newton

Darum wurde diese Spinne von Forschern nach Karl Lagerfeld benannt

03.07.2019, 01:0403.07.2019, 01:21
Mehr «International»

Forscher der Universität Hamburg haben in Australien eine neue Spinnenart entdeckt und sie nach dem Modeschöpfer Karl Lagerfeld (1933–2019) benannt. Die Spinnen-Art heisst nun offiziell «Jotus karllagerfeldi», wie die Universität mitteilte.

«Das Tier erinnerte uns von den Farben her an den reduzierten Stil Karl Lagerfelds. Die schwarzen Beinglieder assoziierten wir zum Beispiel mit den Handschuhen, die er immer trug, und die riesigen schwarzen Augen mit seiner Brille», erklärte Danilo Harms, dessen Team die neue Art im Fachblatt «Evolutionary Systematics» beschreibt.

Im Vergleich zu anderen Vertretern der Gattung Jotus, deren Färbung mit knalligen Rot- und Blautönen überzeugt, neige die neue Spinnen-Art eher zu Understatement: Sie hat schwarz und weiss gefärbte Beine und Tastorgane. Die Springspinne, die vier bis fünf Millimeter gross ist, hat grosse, schwarze Augen und einen weissen «Kentkragen». Jotus karllagerfeldi ist eine von acht Springspinnen-Arten von der australischen Ostküste, die das Forschungsteam im aktuellen Beitrag beschreibt.

In Australien gibt es rund 3500 bekannte Spinnenarten. Etwa 70 Prozent davon sind gänzlich unerforscht. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Frühstücksflocken – damals und heute
1 / 16
Frühstücksflocken – damals und heute
quelle: wikicommons / wikicommons
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das passiert wenn eine Tarantula auf ein Opossum trifft
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Dieses Dorf in Texas hat einen König – er heisst Elon Musk
    Früher genossen im texanischen Boca Chica einige Pensionäre den milden Winter. Dann zog ein neuer Nachbar ein. Und nun heisst die Siedlung Starbase City – und Elon Musk hat das Sagen.

    In Washington ist der Stern von Elon Musk in den vergangenen 100 Tagen verblasst. In der texanischen Siedlung Starbase City aber, wo der reichste Mann der Welt Raketen ins All schiesst, da gilt er immer noch als Star. Also genehmigten am Samstag mit mehr als 90 Prozent der Stimmberechtigten des Dorfes den Vorschlag von Musk, eine neue politische Gemeinde zu gründen. Zum ersten Gemeindepräsident wurde gleichzeitig ein hochrangiger Angestellter von Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX gewählt.

    Zur Story