International
Türkei

Jetzt drohen türkischer Popsängerin Gülsen 3 Jahre Haft

Erdogan-Schule «beleidigt»: Jetzt drohen türkischer Popsängerin Gülsen 3 Jahre Haft

06.09.2022, 14:0906.09.2022, 14:09
Mehr «International»
FILE - Turkish pop star Gulsen performs during a concert in Aydin, Turkey, March 27, 2022. G?ol?
Am Pranger: Gülsen.Bild: keystone

Wegen einer vieldiskutierten Aussage über religiöse Bildungseinrichtungen in der Türkei muss sich die prominente Popsängerin Gülsen ab dem 21. Oktober vor einem Gericht verantworten.

In der am Dienstag angenommenen Anklageschrift werde Gülsen unter anderem Volksverhetzung vorgeworfen, berichtete der Staatssender TRT. Der Künstlerin drohen demnach bis zu drei Jahre Haft. Durch ihre Aussagen sei eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit entstanden, zitierte der Sender aus der Anklageschrift.

Die Vorwürfe stehen in Zusammenhang mit Äusserungen auf einem Konzert im April. Dort hatte die Sängerin gesagt, die «Perversität» eines Kollegen sei auf dessen Zeit an einer Imam-Hatip-Schule zurückzuführen - Gülsen sagte, sie habe nur gescherzt. Imam-Hatip-Schulen sind staatliche Bildungseinrichtungen, die einen Schwerpunkt auf religiöse Ausbildung legen.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan war etwa Schüler einer solchen Schule. Aufgrund der zunehmenden Zahl der religiösen Schulen werfen Kritiker der Regierung eine Islamisierung der Türkei vor. In der türkischen Verfassung ist die Trennung von Staat und Religion festgeschrieben.

Gülsen Bayraktar Colakoglu, wie die Sängerin mit vollem Namen heisst, war erst verhaftet und Anfang vergangener Woche in den Hausarrest entlassen worden. Das Vorgehen gegen die beliebte Sängerin löste nicht nur unter Künstlern im Land grosse Empörung aus.

Gülsen ist bekannt für ihre öffentliche Solidarisierung mit LGBT+, und sie wurde auch dafür bereits mehrfach aus religiösen und Pro-Regierungskreisen kritisiert. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
James McNew
06.09.2022 14:40registriert Februar 2014
Das, liebe Freunde, ist Cancel Culture.
341
Melden
Zum Kommentar
avatar
Schlaf
06.09.2022 15:21registriert Oktober 2019
Wie handhabt man eigentlich den Umstand, dass der Präsident gegen die Verfassung arbeitet und den Staat mit Religion schwängert?

Der Chefe war ja auf so einer Schule, man sieht was so eine Schule aus Menschen macht. Gift für die Menschheit.
221
Melden
Zum Kommentar
8
Fällt der europäische Hitzerekord? Das sind die Höchsttemperaturen jedes Landes
Der bisherige Hitzerekord in Europa liegt bei 48,8 Grad. In den kommenden Tagen könnte dieser Höchstwert allerdings fallen, denn Italien und Griechenland werden von «intensiven» Hitzewellen heimgesucht.
Die Sonne brennt erbarmungslos: Im Süden Europas leiden die Menschen unter der seit Tagen andauernden Hitzewelle. Selbst nachts fallen die Temperaturen mancherorts nicht unter 30 Grad. Auf der griechischen Insel Lesbos kletterte das Thermometer auf 38 Grad Celsius, 36 Grad waren es in der türkischen Metropole Istanbul und immerhin 30 Grad auf Sizilien – und das bereits morgens um 10 Uhr.
Zur Story