International
Türkei

13 Verdächtige nach Anschlag auf Istanbuler Flughafen angeklagt

1 / 22
Terror in Istanbul: Angriff auf das Tor zur Türkei
Grosser Schock: Die türkische Metropole gerät erneut ins Visier von Attentätern.
quelle: ap/ap / emrah gurel
Auf Facebook teilenAuf X teilen

13 Verdächtige nach Anschlag auf Istanbuler Flughafen angeklagt

03.07.2016, 23:0504.07.2016, 07:30

Nach dem Anschlag auf den Istanbuler Flughafen haben die türkischen Behörden 13 Verdächtige wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und Mordes angeklagt und in Haft genommen. Unter den am Sonntagabend Angeklagten seien zehn Türken, berichtete die Nachrichtenagentur Dogan.

Zuvor hatte der türkische Ministerpräsident Binali Yildirim erklärt, im Zuge der Ermittlungen seien bislang 29 Menschen festgenommen worden, «darunter Ausländer».

Bei dem Anschlag dreier Attentäter waren am Atatürk-Flughafen waren am Dienstag 45 Menschen getötet worden. Zusätzlich kamen die drei Selbstmordattentäter ums Leben. Fast 240 Menschen wurden verletzt. Nach Behördenangaben lagen am Sonntag noch 49 Verletzte im Spital, darunter 17 auf der Intensivstation.

Zu dem Anschlag bekannte sich bislang niemand. Die türkischen Behörden machen jedoch die Terrormiliz «Islamischer Staat» («IS») verantwortlich. Demnach handelte es sich bei den Attentätern um einen Russen, einen Usbeken und einen Kirgisen. Kopf des Anschlagplans soll nach türkischen Medienberichten ein Tschetschene sein, der Chef einer «IS»-Zelle in Istanbul sei. (sda/afp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Putin will einen endlosen Krieg»: Selenskyjs Top-Berater über Trumps Friedensplan
Mychajlo Podoljak gehört zum engsten Kreis um den ukrainischen Präsidenten. Im Gespräch erklärt er, warum die amerikanische Friedensinitiative Chancen bietet – und welche Risiken sie birgt.
Es gab eine ganze Reihe an Plänen, diesen Krieg zu beenden. Dieser Anlauf scheint sich von allen vorherigen zu unterscheiden. Tut er das?
Mychajlo Podoljak: Erstens handelt es sich um einen Entwurf, der auf der Ebene der Ukraine, der USA und Europas diskutiert werden muss. Ich würde diesen Entwurf in drei Teile unterteilen. Erstens geht es um das Ende des Krieges in der Ukraine. Zweitens um die europäische Verteidigungsdoktrin, also um Sicherheitsgarantien. Und drittens um die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den USA, Russland, Europa, den Umgang mit Vermögenswerten und so weiter. Tatsache ist: Es handelt sich in Summe um bereits bekannte Vorschläge, die aufgewertet wurden, mehr nicht. Und natürlich muss der Entwurf dieses Plans noch weiter diskutiert werden. Diese Diskussion wird auch auf der Ebene der Präsidenten stattfinden. Nächste Woche werden Präsident Selenskyj und Präsident Trump miteinander sprechen. Und meiner Meinung nach sollten sich die europäischen Staats- und Regierungschefs daran beteiligen.
Zur Story