International
Türkei

Serie von Anschlägen in der Südosttürkei: 3 Tote, viele Verletzte

Serie von Anschlägen in der Südosttürkei: 3 Tote, viele Verletzte

18.08.2016, 09:2318.08.2016, 09:46
Mehr «International»

Bei einem Anschlag auf das Polizeipräsidium in der südosttürkischen Stadt Elazig sind zahlreiche Menschen verletzt worden. Türkische Medien berichteten am Donnerstag von einer gewaltigen Explosion.

Auf Fernsehbildern war eine schwarze Rauchsäule über der Stadt zu sehen.

Der lokale Polizeichef Mahmut Varol sagte gegenüber dem TV-Sender Haber Turk, dass mehrere Fahrzeuge, die nahe am Polizeigebäude geparkt waren, ebenfalls Feuer gefangen hätten.

Der TV-Sender CNN-Türk sprach von einem Terroranschlag. Genauere Angaben über die Zahl der Verletzten gab es zunächst nicht.

Autobombe wenige Stunden zuvor

Wenige Stunden zuvor war bereits im Zentrum der südosttürkischen Stadt Van eine Autobombe bei einem Polizeihauptquartier explodiert.

Dabei wurden drei Menschen getötet und 40 weitere verletzt. Als Urheber beschuldigten Vertreter der Regionalregierung eine «regionale Terrorgruppe»; mit diesem Begriff wird in der Regel die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) bezeichnet. (egg/sda/dpa/afp/reu/ap)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Wie eine clevere Witwe aus Vincent van Gogh eine Luxusmarke machte
    Ein Barbar und Bürgerschreck war der grosse Vincent van Gogh, das lernen wir in der Schule. Jetzt enthüllt ein Buch die Fälschung. Doch wieso hat eine gut beleumundete Frau, Jo van Gogh-Bonger, ihren Schwager so manipulativ dargestellt?

    Was für ein Leiden! Was für ein Elend. Von den Zeitgenossen missachtet, vom Markt verkannt, ein Gefangener von Irrsinn und Alkohol. Ein Verdammter unter der südfranzösischen Sonne. Das Leben des Wahnsinns-Malers Vincent van Gogh schien bis vor kurzem ein herzergreifendes Drama.

    Zur Story