International
Türkei

Wahlen Türkei: Opposition scheitert mit Vorwurf von Stimmenfälschung

Vorwurf nach Wahl in der Türkei: Fälschung mit Stimmen von Toten?

08.04.2024, 17:1908.04.2024, 17:19
epa11252631 A handout photo made available by the Turkish President Press Office shows Turkish President Recep Tayyip Erdogan at a polling station during the local elections in Istanbul, Turkey, 31 Ma ...
Die Ak-Partei von Recep Tayyip Erdogan hatte bei der Abstimmung eine historische Niederlage erlitten.Bild: keystone

Die grösste türkische Oppositionspartei CHP ist vor der obersten Wahlbehörde mit ihrem Einspruch gegen die Kommunalwahlergebnisse in der Provinz Hatay gescheitert. Die CHP hatte unter anderem den Vorwurf erhoben, in der Provinz seien Stimmen von Verstorbenen eingegangen, und hatte eine Wiederholung der Wahl gefordert. Die türkische Wahlbehörde lehnte den Einspruch am Montag jedoch ab.

Auch gut eine Woche nach der Kommunalwahl in der Türkei stehen die amtlichen Endergebnisse wegen einer Vielzahl von Einsprüchen bisher nicht fest. Die Ak-Partei von Recep Tayyip Erdogan hatte bei der Abstimmung eine historische Niederlage erlitten und war nur zweitstärkste Kraft geworden.

In der bisher von der CHP regierten Provinz Hatay hatte die AKP allerdings mit ihrem Kandidaten laut vorläufigen Zahlen gewonnen – wenn auch nur knapp. Hatay war eine der am schwersten von dem Erdbeben am 6. Februar 2023 betroffenen Provinzen. Sowohl die CHP-Regierung der Provinz als auch die Zentralregierung waren nach der Katastrophe scharfer Kritik ausgesetzt. (sda/dpa/lyn)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Chaos in Washington: Was wusste Trump vom Ukraine-Friedensplan?
Die US-Regierung wurde von der Friedensinitiative von Unterhändler Steve Witkoff auf dem falschen Fuss erwischt. Nun ist im Weissen Haus von Donald Trump ein Machtgerangel entbrannt.
Der amerikanische Präsident hat sich am Montag zuversichtlich über ein mögliches Ende des Krieges in der Ukraine geäussert. Zwar sei es noch zu früh, um von einem Durchbruch in den Friedensgesprächen zwischen Russland und der Ukraine zu sprechen, schrieb Donald Trump sinngemäss auf dem Internet-Dienst Truth Social, «aber vielleicht geschieht ja gerade etwas Gutes.»
Zur Story