International
Ukraine

Selenskyj dringt im Norden auf NATO-Einladung

Selenskyj drängt im Norden auf NATO-Einladung

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat bei einem Treffen mit Regierungschefs des Nordischen Rates in Island erneut mit Nachdruck auf eine Einladung für sein Land zur NATO-Mitgliedschaft gedrungen.
29.10.2024, 02:5329.10.2024, 14:38
Mehr «International»

Kiew erwarte keinen NATO-Beitritt während des laufenden russischen Angriffskriegs, sehr aber wohl eine Einladung zur Mitgliedschaft als konkretes Zeichen, sagte Selenskyj in seiner auch im sozialen Netzwerk X veröffentlichten Rede in Reykjavik.

In this photo provided by the Ukrainian Presidential Press Office, Ukrainian President Volodymyr Zelenskyy talks with Ukrainian journalists in Kyiv, Ukraine, Monday, Oct. 21, 2024. (Ukrainian Presiden ...
Wolodymyr Selenskyj hofft auf eine NATO-Einladung für sein Land.Bild: keystone

Selenskyj bat die Regierungschefs des Nordischen Rates, zu dem Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden gehören, auch Druck auf Deutschland auszuüben. Er erwarte «eine politische Entscheidung, die geopolitische Klarheit für die Ukraine und ganz Europa bringen und uns in der Diplomatie mit Russland stärken würde», sagte er.

«Wenn die Ukraine eine Einladung in die NATO erhält, wird sie zu einem unüberwindbaren Schutzwall gegen Russlands imperiale Ambitionen.»

Sein Land verdiene eine ehrliche Antwort, betonte Selenskyj.

«Bitte arbeiten Sie mit Partnern in ganz Europa – insbesondere in Berlin – zusammen, damit wir diese geopolitische Klarheit gemeinsam erreichen können.»

Selenskyj hatte in diesem Monat auch den deutschen Kanzler Olaf Scholz (SPD) und andere europäische Staats- und Regierungschefs getroffen, um für die rasche Einladung in die NATO zu werben. Die Forderung ist Kernpunkt des von ihm so bezeichneten Siegesplanes in dem Kampf gegen den seit fast 1'000 Tage andauernden russischen Angriffskrieg. Auch bei einem Treffen mit den Verteidigungsministern der NATO-Staaten in Brüssel am Montag gab es für Kiew keine Fortschritte auf dem Weg zu einer Einladung. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Trumps Plan nimmt angeblich Form an – USA könnten Gaza temporär verwalten
    Donald Trumps Vorschlag für den Gazastreifen könnte Realität werden. Die Amerikaner sollen offenbar als Übergangsverwaltung infrage kommen.

    Die USA und Israel haben nach Angaben von Insidern eine Nachkriegsverwaltung für den Gazastreifen unter US-Führung erörtert. In den Gesprächen ging es um eine Übergangsregierung für den schmalen Küstenabschnitt, bis das Gebiet entmilitarisiert und stabilisiert ist sowie eine funktionsfähige palästinensische Verwaltung steht, wie fünf mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters sagten.

    Zur Story