International
Ukraine

Moskau droht Kiew nach angeblich abgewehrtem Raketenangriff

epa11579884 A handout photo made available on the Governor of the Belgorod Region Vyacheslav Gladkov's telegram channel, shows firefighters at the scene of an impact following Ukraine shelling in ...
Belgorod nach einem Raketenangriff. Ein kürzlicher ukrainischer Angriff mit US-Raketen auf diese Grenzregion hat Russland abgewehrt.Bild: keystone

Moskau droht Kiew nach angeblich abgewehrtem Raketenangriff

04.01.2025, 20:4904.01.2025, 20:49
Mehr «International»

Das russische Militär hat nach eigenen Angaben einen ukrainischen Angriff mit weitreichenden US-Raketen auf die Grenzregion Belgorod abgewehrt und droht mit einem Gegenschlag. Alle Raketen vom Typ ATACMS seien von der Luftabwehr abgeschossen worden, teilte das Verteidigungsministerium auf seinem Telegramkanal mit. Auf diesen Angriff werde Moskau entsprechend reagieren. Die Angaben des Ministeriums liessen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen.

Die ATACMS-Raketen gelten als Waffen mit hoher Reichweite. In der Vergangenheit hatte Russland damit gedroht, auf solche Angriffe gegen eigenes Territorium mit dem Beschuss von Zielen in der Ukraine mit Hyperschallraketen zu antworten. Im November hatte Russland eine solche Mittelstreckenrakete namens Oreschnik auf die ukrainische Industriestadt Dnipro abgeschossen. Kremlchef Wladimir Putin sagte, die potenziell auch atomar bestückbare Rakete sei von westlichen Flugabwehrsystemen nicht abzufangen.

Während die ATACMS-Raketen angeblich alle abgewehrt wurden, musste in der gleichnamigen Hauptstadt der benachbarten russischen Region Woronesch ein Hochhaus wegen einer eingeschlagenen Drohne evakuiert werden. Etwa 100 Bewohner seien in Sicherheit gebracht worden, in einem Teil der Stadt sei der Notstand verhängt worden, um die Schäden möglichst schnell zu beseitigen, teilte der Bürgermeister von Woronesch, Sergej Petrin mit. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Doppellottotreffer
04.01.2025 23:30registriert September 2021
"Alle Raketen vom Typ ATACMS seien von der Luftabwehr abgeschossen worden."

... die "Luftabwehr" bestand aus verschiedenen festen militärischen Installationen, Kaderunterkünften, sowie Truppenfahrzeugen - müsste noch ergänzt werden.
312
Melden
Zum Kommentar
9
    Versicherungschef erschossen: Verdächtiger plädiert auf nicht schuldig

    Nach dem Mord an einem Versicherungschef mitten in Manhattan hat der mutmassliche Täter Luigi Mangione auch gegenüber einer Klage auf US-Bundesebene auf nicht schuldig plädiert. Vor Gericht in New York wurde dem 26-Jährigen zuvor die Anklage unter anderem wegen Mord, Stalking und Vergehen in Zusammenhang mit Waffen vorgelesen, auf die wie von US-Justizministerin Pam Bondi gefordert die Todesstrafe drohen könnte.

    Zur Story