International
Ukraine

Ukraine: 22 Tote bei Absturz von Militärflugzeug

22 Tote bei Absturz von Militärflugzeug in der Ukraine

25.09.2020, 21:4726.09.2020, 08:54

Beim Absturz eines Militärflugzeugs vom Typ Antonow AN-26 sind im Osten der Ukraine mindestens 22 Menschen ums Leben gekommen. Das teilte der Zivilschutz in Kiew am Freitagabend mit. Demnach gab es auch Überlebende bei der Katastrophe in Tschuhujiw in der Region Charkiw. Die Behörden sprachen von insgesamt 28 Menschen an Bord der Maschine. Es seien zwei Verletzte gerettet worden.

Die Absturzursache war zunächst unklar. Präsident Wolodymyr Selenskyj kündigte an, sich an diesem Samstag ein Bild von der Lage vor Ort zu machen. Es gebe Tote und Verletzte, teilte der Gebietsgouverneur Alexej Kutschera mit. Er sei auf dem Weg zur Stelle des Unglücks, schrieb er im Nachrichtenkanal Telegram. Auch das ukrainische Militär bestätigte den Absturz bei Facebook.

An Bord seien vor allem Studenten der Universität der Luftstreitkräfte gewesen, hiess es. Es soll sich um einen Ausbildungsflug gehandelt haben. Das Flugzeug sei im Anflug auf die Landebahn abgestürzt.

Auf Bildern in sozialen Netzwerken war ein im Dunkeln brennendes Wrack zu sehen. Wenig später gab es Videos von den gelöschten Trümmerteilen, die breit gestreut in einem unbewohnten Gebiet mit Bäumen lagen.

Insgesamt seien sieben Besatzungsmitglieder und 21 Studenten der Universität an Bord gewesen, hiess es. Zwei Insassen hätten schwerste Verletzungen davongetragen. Unklar war die Gesundheitszustand der übrigen Menschen an Bord. Sie galten offiziell als vermisst, wie der Zivilschutz mitteilte. Die Behörden hatten zuvor die Zahl der Toten immer wieder erhöht.

Die Region liegt rund 40 Kilometer von der russischen Grenze entfernt im Osten der krisengeschüttelten Ukraine, aber nicht im dortigen Kriegsgebiet. In Teilen der Regionen Luhansk und Donezk, die 250 Kilometer von der Absturzstelle entfernt sind, herrscht offiziell Krieg. Von Russland unterstützte Separatisten stehen dort ukrainischen Regierungstruppen gegenüber. In dem Krieg gab es seit 2014 nach Schätzungen der Vereinten Nationen mehr als 13'000 Tote. (cma/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Das ist neu das zweitteuerste Gemälde der Geschichte (und die Nummern 1 und 3)
Ein Gemälde des österreichischen Malers Gustav Klimt (1862-1918) ist in New York für 236,4 Millionen Dollar (etwa 189 Millionen Franken) versteigert worden – und damit zum zweitteuersten je bei einer Auktion verkauften Werk der Kunstgeschichte geworden.
Kurz darauf versteigerte das Auktionshaus Sotheby's zudem eine voll funktionsfähige Toilette aus 18-karätigem Gold. Das Werk des italienischen Künstlers Maurizio Cattelan (65) erzielte einen Preis von 12,1 Millionen Dollar.
Zur Story