International
Ukraine

Aus Hochhaus gestürzt, tot im Badezimmer, Genickschuss, Autounfall – bei den Vertrauten des ukrainischen Ex-Präsidenten geht der Tod um

Aus Hochhaus gestürzt, tot im Badezimmer, Genickschuss, Autounfall – bei den Vertrauten des ukrainischen Ex-Präsidenten geht der Tod um

Der jüngere Sohn des gestürzten ukrainischen Präsidenten ist mit seinem Wagen auf dem russischen Baikalsee durch das Eis gebrochen und tödlich verunglückt. Es ist nicht der einzige Tote im Umfeld von Viktor Janukowitsch in den vergangenen Wochen.
23.03.2015, 16:5023.03.2015, 17:07
Mehr «International»

Die ukrainische Partei der Regionen gab den Unfalltod von Viktor Janukowitsch Junior am Montag bekannt. Den russischen Behörden zufolge sass der 33-Jährige am Steuer eines Volkswagens, als er am Freitag nahe der sibirischen Insel Okchon über den zugefrorenen Baikalsee fuhr und einbrach. Die fünf anderen Wageninsassen hätten überlebt.

Viktor Janukowitsch Junior ist bei einem Autounfall getötet worden.
Viktor Janukowitsch Junior ist bei einem Autounfall getötet worden.Bild: INNA SOKOLOVSKA/EPA/KEYSTONE

Janukowitsch Junior sass ab 2006 im Parlament in Kiew. Nach dem Sturz seines Vaters im Februar vergangenen Jahres floh die ganze Familie aus der Ukraine nach Russland. Anders als gegen seinen Vater und seinen älteren Bruder Olexandr wird gegen ihn allerdings nicht ermittelt, auch wenn die EU seine Konten sperren liess.

Ukraine

In den vergangenen Wochen waren schon mehrere einstige Vertraute von Ex-Präsident Viktor Janukowitsch ums Leben gekommen. Der prominente Parlamentarier Michailo Tschetschetow hatte sich im Februar aus einem Hochhaus in Kiew gestürzt. Am 9. März war der Abgeordnete Stanislaw Melnik tot in seinem Badezimmer gefunden worden. Drei Tage später war Janukowitschs früherer Verbündeter Olexandr Pekluschenko mit einem Genickschuss getötet worden. (whr/sda/afp)

Ukraine: Demonstranten stürmen die Residenz von Janukowitsch (23. Februar 2014)

1 / 19
Ukraine: Demonstranten stürmen die Residenz von Janukowitsch (23. Februar 2014)
Ist der Diktator aus dem Haus, freuen sich die Oppositionellen. Nach der Flucht von Viktor Janukowitsch knöpften sich die Demonstranten seine Residenz in Meschigorje vor.
quelle: x00904 / mark wilson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Druck und wenig Freizeit: Swiss-Piloten wollen GAV kündigen – die Sonntagsnews
Fragen um Gutachten zu den F-35, die Liste der gefährlichsten Gewässer der Schweiz sowie die zunehmende Brutalität gegenüber dem Zugpersonal: Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.
Ein Bericht der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats (GPK-N) hat laut Medienberichten Fragen zur Unabhängigkeit und dem Nutzen der Gutachten einer Anwaltskanzlei zu den F-35-Kampfjets aufgeworfen. Die Kanzlei Homburger fungierte im Beschaffungsprozess zugleich als Berater und externer Gutachter, wie die «NZZ am Sonntag» schrieb. Der Bund und die Kanzlei nahmen dazu demnach keine Stellung. Insgesamt dürfte der Beizug rund 875'000 Franken gekostet haben, schrieb die «SonntagsZeitung». Die Arbeit für das teuerste Gutachten – 550'000 Franken für eine «Plausibilisierung» – habe die Kanzlei grösstenteils weitergegeben: An das Beratungsunternehmen von Alexander Gut, das auf privatwirtschaftliche Projekte spezialisiert ist. Gut, Homburger und der Bund wollten laut der «SonntagsZeitung» nicht beantworten, was das Unternehmen zur Evaluation befähigte. Das Verteidigungsdepartement habe der Beurteilung offenbar nicht getraut. Es habe das Bundesamt für Justiz damit beauftragt, das Gutachten zu plausibilisieren.
Zur Story