International
Ukraine

Korruption in der Ukraine: Der Skandal eskaliert

Im Schatten der Genfer Gespräche eskaliert in Kiew der Korruptionsskandal

Der Genfer Delegationsleiter Andrij Jermak soll Ermittlungen gegen den obersten Korruptionsjäger angeordnet haben – ein brandgefährliches Signal in der aktuellen Lage.
24.11.2025, 13:47
Bojan Stula / ch media

Während sich die Augen der Welt auf die Genfer Friedensverhandlungen richten, spitzt sich in der Ukraine der Konflikt zwischen Präsident Selenskyjs Machtzirkel und den Anti-Korruptionsbehörden zu. Im Zentrum steht dabei ausgerechnet Andrij Jermak, Selenskyjs Präsidialamtschef und Leiter der ukrainischen Verhandlungsdelegation in Genf.

Andrij Jermak
Negative Schlagzeilen aus der Heimat: Andrij Jermak spricht in Genf zu den Medien über die laufenden Friedensverhandlungen.Bild: EPA

Laut Informationen der Onlinezeitung «Ukrainska Pravda» hat Jermak die ihm unterstellten Sicherheitsbehörden angewiesen, ein Ermittlungsverfahren gegen Oleksandr Klimenko vorzubereiten. Klimenko ist der Chef der Spezialisierten Antikorruptionsstaatsanwaltschaft (Sapo), die an den sogenannten Midas-Ermittlungen beteiligt ist.

Die Midas-Affäre betrifft ein mutmasslich weitverzweigtes Korruptionsnetz im ukrainischen Energiesektor, das bis in höchste Regierungskreise reicht. Die Nationale Antikorruptionsbehörde (Nabu) hatte Anfang November Tonaufnahmen veröffentlicht, die Gespräche zwischen mehreren ranghohen Akteuren belegen sollen. Unter den Verdächtigen befinden sich der Geschäftsmann Tymur Minditsch, ein früherer Partner von Wolodymyr Selenskyjs Produktionsfirma Kvartal 95, sowie mehrere Führungskräfte des staatlichen Atomkonzerns Energoatom. Einige der Beschuldigten wurden verhaftet, andere wie Minditsch setzten sich ins Ausland ab.

epa12531361 Ukrainian President Volodymyr Zelensky attends a joint press conference with the French president at the Elysee Palace in Paris, France, 17 November 2025. EPA/SARAH MEYSSONNIER / POOL MAXP ...
Tymur Minditsch war ein früherer Partner von Selenskyjs Unterhaltungs-Produktions-Unternehmen Kvartal 95. Bild: keystone

Klimenko, der die Ermittlungen der Nabu unterstützt, warf dem Präsidentenbüro öffentlich vor, Druck auf die Anti-Korruptionsorgane auszuüben. In Anspielung auf Jermak sagte er: «Ali Baba trifft sich mit den Sicherheitsbehörden und gibt Anweisungen, Nabu-Ermittler und Sapo-Staatsanwälte zu verfolgen. Das ist kein normaler Zustand.»

Quellen innerhalb der Sicherheitsapparate berichten, dass Präsident Selenskyj nach Veröffentlichung der ersten Midas-Ergebnisse zwar ein Treffen mit den Chefs von Nabu und Sapo einberief, das Gespräch aber «zu keinem Ergebnis» geführt habe. Kurz darauf hat Jermak laut des Zeitungsberichts erneut befohlen, ein Verfahren gegen Klimenko vorzubereiten.

Diese Enthüllungen sorgen im Umfeld des Präsidenten für beträchtliche Unruhe. Mehrere Berater hätten Selenskyj bereits geraten, sich von Jermak zu trennen, berichtet «Ukrainska Pravda». Stattdessen schickte Selenskyj seinen engsten Vertrauten nach Genf, um die Verhandlungen mit US-Aussenminister Marco Rubio zu führen. Der Präsident hatte Mitte November immerhin Sanktionen gegen Minditsch und weitere Beteiligte verhängt.

epa12544789 US Secretary of state Marco Rubio, talks to the press at the end of the consultations with Ukraine on the Trump peace plan at the US Mission in Geneva, Switzerland, 23 November 2025. The U ...
Der Aussenminister der Vereinigten Staaten, Marco Rubio.Bild: keystone

Der eskalierende Machtkampf zwischen den Anti-Korruptionsbehörden und dem Präsidentenbüro droht jetzt, die Glaubwürdigkeit der Regierung im Kampf gegen Vetternwirtschaft und Amtsmissbrauch weiter zu untergraben – ausgerechnet während der laufenden Friedensgespräche in der Schweiz. Das ist ein heikles Signal gegenüber den westlichen Partnern der Ukraine, die von Kiew konsequente Reformen und handfeste Fortschritte im Kampf gegen die Korruption erwarten. (aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kaufkraftverluste machen den Menschen in der Schweiz zu schaffen
1 / 7
Kaufkraftverluste machen den Menschen in der Schweiz zu schaffen

Kaufkraftverluste machen den Menschen in der Schweiz zu schaffen. Proefessorin und Makroökonomie, Sarah Lein, erklärt, warum das so ist.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wo fängt häusliche Gewalt an? Das sind eure Meinungen dazu
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
3
Reggae-Ikone Jimmy Cliff ist tot
Der jamaikanische Sänger und Schauspieler Jimmy Cliff ist im Alter von 81 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben. Das teilte seine Frau Latifa Chambers auf Instagram mit.
Zur Story