International
Ukraine

Bundesrat schnürt Millionenpaket für Minenräumung in der Ukraine

Bundesrat schnürt Millionenpaket für Minenräumung in der Ukraine

29.09.2023, 14:0029.09.2023, 16:31
Mehr «International»
Russian mine clearing experts prepare to work with a robotic vehicle to defuse mines along the high voltage line in Mariupol, on the territory which is under the Government of the Donetsk People' ...
Bild: AP

Die Schweiz soll bei der Minenräumung in der Ukraine eine Vorreiterrolle einnehmen. Der Bundesrat hat die Entminung von zivilen und landwirtschaftlichen Gebieten im kriegsgebeutelten Land zu einer Priorität erklärt und 100 Millionen Franken dafür bereitgestellt.

Mit dem Unterstützungspaket solle der Ukraine der Wiederaufbau ermöglicht werden, schrieb die Landesregierung am Freitag in einer Mitteilung. «Die Schweiz stellt ihre Expertise zur Bewältigung dieser immensen humanitären Herausforderung zur Verfügung.»

Die finanziellen Mittel in Höhe von 100 Millionen Franken für die Jahre 2024 bis 2027 kommen je hälftig aus dem Budgettopf des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) und des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA).

Die Schweiz beteiligt sich bereits heute an der humanitären Minenräumung in der Ukraine. In den Jahren 2022 und 2023 wurde laut dem Bundesrat ein Gesamtbetrag von 15,2 Millionen Franken bereitgestellt. Das VBS lieferte unter anderem ein Entminungsgerät. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
AlfredoGermont
29.09.2023 15:11registriert März 2022
Eine gute Initiative, aber verteilt bis 2027 und im Verhältnis zu unserem BIP ist das vernachlässigbar. Wenn wir schon nicht militärisch helfen wollen dann sollten wir wenigstens humanitär Nagel mit Köpfen machen.
3610
Melden
Zum Kommentar
avatar
Die Geschichte wiederholt sich...
29.09.2023 15:26registriert Februar 2022
Erst macht man gar nichts, ausser sich zum Gespött im Rest Europas, indem man sich hinter der Neutralität versteckt. Doch jetzt will man plötzlich eine Vorreiterrolle bei der Minenräumung einnehmen? Mein Land wird immer lächerlicher.

Ich wäre schon zufrieden, wenn die Schweiz endlich einfach eine Rolle einnehmen würde und sich klar gegen Russland und für die Ukraine positionieren würde. Alles andere ist grosskotziges Geplapper, also «Grossi Schnurre, nüd drhinder!»
3313
Melden
Zum Kommentar
8
Prozess gegen Pleitier Benko findet in Innsbruck statt
Der Strafprozess gegen den Signa-Gründer und Pleitier René Benko in Österreich wird am Landesgericht Innsbruck stattfinden. Das teilte der Oberste Gerichtshof der Nachrichtenagentur APA am Mittwoch mit. Das Gericht lehnte Benkos Antrag auf Verlegung der Verhandlung nach Wien ab.
Zur Story