International
Umwelt

Sturm «Gloria» in Spanien: Drei Menschen sterben

A woman photographs the Mediterranean sea during strong winds in Barcelona, Spain, Monday, Jan. 20, 2020. Two people have died as storms carrying heavy snowfalls and gale-force winds lashed many parts ...
«Gloria» bewegte gewaltige Wassermassen in Teilen Spaniens.Bild: AP

Drei Menschen sterben in Spanien durch Sturm «Gloria»

21.01.2020, 04:0021.01.2020, 04:00

Bei schweren Unwettern in Spanien sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Viele Schulen bleiben geschlossen. Der Flughafen Alicante konnte am Montag nicht angeflogen werden. Auch auf Strassen und bei der Bahn kommt es zu Behinderungen.

epa08144217 View of the damages caused by the Gloria squall in the village of Javea, Alicante, Valencia, Spain, 20 January 2020. EPA/Juan Carlos Cardenas EPA/Juan Carlos Cardenas
In Javea (Alicante) sind die Schäden des Sturms sichtbar.Bild: EPA

Das Sturmtief «Gloria» zog seit dem Wochenende mit eisigem Wind, starkem Schneefall und Regen über grosse Teile Ostspaniens sowie über die Balearen hinweg. Der Sturm soll laut den Wettervorhersagen bis Mittwoch anhalten.

Die Behörden hatten zunächst nur zwei Todesopfer bekanntgegeben. Der Präsident der Region Valencia, Ximo Puig, entrichtete dann am Montagabend nach einem weiteren Todesfall der Familie sein Beileid. Nach Berichten der Lokalmedien handelt es sich um einen 71-Jährigen Mann, der an Unterkühlung starb.

Zuvor war in einem Park in Gandia an der östlichen Mittelmeerküste eine 54-jährige obdachlose Rumänin tot aufgefunden worden, wie die Behörden mitteilten. Offensichtlich war auch sie erfroren.

Bereits am Sonntag war ein 63-jähriger Mann im Dorf Pedro Bernardo in Zentralspanien tot auf seinem Grundstück entdeckt worden. Der Mann sei von herunterfallenden Ziegeln am Kopf getroffen worden, erklärte der Bürgermeister des Ortes.

Schulen geschlossen

Wegen des Sturms blieben zu Beginn der Woche östlich von Valencia viele Schulen geschlossen. Für knapp 200'000 Schüler fiel der Unterricht aus.

Auch der Verkehr war durch das Unwetter stark beeinträchtigt: Der Flughafen von Alicante, der fünftgrösste des Landes, wurde am Sonntagnachmittag und Montag geschlossen. Bereits in der vergangenen Woche hatte der Flughafen wegen eines Brandes vorübergehend schliessen müssen.

Auch mehrere Strassen- und Schienenverbindungen waren wegen des Sturms unterbrochen. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Tourist stürzt von Mauer des Pantheons in Rom – tot
Ein Tourist ist in Rom von der Aussenmauer des Pantheons gestürzt und tödlich verunglückt. Am späten Freitagabend fiel ein 70 Jahre alter Japaner rund sieben Meter in die Tiefe in einen Graben, wie die Behörden mitteilten. Rettungskräfte trafen zwar schnell am Unglücksort an dem antiken Bauwerk ein, konnten jedoch nur noch den Tod des Mannes feststellen.
Zur Story