International
Unfall

Schweizerin stirbt bei Absturz von Wasserflugzeug in Australien

This video provided by Australian Broadcasting Corporation, Channel 7 and Channel 9, shows a fuselage in water off Rottnest Island, Australia Tuesday, Jan. 7, 2025 after a seaplane crashed. (AuBC/Chan ...
Das Flugzeugwrack vor Rottnest Island.Bild: keystone

Schweizerin stirbt bei Absturz von Wasserflugzeug in Australien

08.01.2025, 06:0608.01.2025, 10:17

Eine Schweizerin ist beim Absturz eines mit Touristen besetzten Wasserflugzeugs vor der Küste von Westaustralien ums Leben gekommen. Das Schweizer Aussenministerium bestätigte den Todesfall.

Ein weiterer Schweizer Staatsangehöriger wurde beim Absturz leicht verletzt und hospitalisiert, wie das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) am Mittwoch auf Anfrage von Keystone-SDA schrieb. Er habe das Spital inzwischen wieder verlassen können.

In this video provided by Australian Broadcasting Corporation, Channel 7 and Channel 9, an injured person is placed in the back of an ambulance on Rottnest Island, Australia Tuesday, Jan. 7, 2025 afte ...
Rettungskräfte betreuen eine verletzte Person.Bild: keystone

Die schweizerische Vertretung in Sydney betreue ihn im Rahmen des konsularischen Schutzes und stehe in Kontakt mit den lokalen Behörden. Aus Gründen des Daten- und Persönlichkeitsschutzes würden keine weiteren Angaben gemacht, so das EDA weiter.

Das Unglück ereignete sich am Dienstagnachmittag (Ortszeit) beim Start des Flugzeugs auf Rottnest Island in der Nähe der Metropole Perth. Bei den Opfern handelt es sich der Regionalregierung zufolge um eine 65-jährige Schweizerin, einen 60-jährigen Dänen sowie den 34-jährigen Piloten.

Nach Angaben des Premiers des Bundesstaates Western Australia, Roger Cook, überlebten vier Insassen den Absturz ins Meer, darunter ein Mann aus der Schweiz und eine Frau aus Dänemark. Drei von ihnen sollen schwer verletzt sein und wurden im Krankenhaus behandelt.

Zahlreiche Boote in der Umgebung waren sofort zur Unglücksstelle geeilt, um den Betroffenen zu helfen. Sie hätten ihre eigene Sicherheit aufs Spiel gesetzt, um völlig Fremden zu helfen, die in dringender Not waren, betonte Cook.

Stundenlange Suche im Meer

Polizeitaucher hatten nach dem Unglück stundenlang das Wasser nach drei der sieben Passagiere abgesucht, die zunächst vermisst wurden. In der Nacht wurden sie entdeckt, konnten aber nur noch tot geborgen werden. Die Behörden ermitteln, was genau passierte. Die Überlebenden sollen später von Ermittlern zum Unglückshergang befragt werden.

Die Cessna 208 Caravan war nach Angaben der australischen Nachrichtenagentur AAP erst kürzlich vom Betreiber Swan River Seaplanes gekauft worden, um Rundflüge über Perth und Rottnest Island anzubieten. Die Insel mit ihren weissen Sandstränden und herrlichen Buchten ist ein beliebtes Urlaubsziel bei Touristen aus aller Welt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Flughafen München nimmt nach Drohnenalarm Betrieb wieder auf: Das ist bekannt
Nach den Drohnensichtungen hat der Münchner Flughafen den Betrieb um 7 Uhr am Morgen wieder aufgenommen. «Jetzt werden nach und nach die Kapazitäten wieder hochgefahren», sagte ein Sprecher des Flughafens.
Zur Story