International
UNO

Guterres warnt vor katastrophaler Lage für Rohingya-Flüchtlinge

Guterres warnt vor katastrophaler Lage für Rohingya-Flüchtlinge

14.03.2025, 17:5814.03.2025, 17:58
Mehr «International»
epa11963138 United Nations Secretary-General Antonio Guterres (C) visits a Rohingya refugee camp in Cox's Bazar, Bangladesh, 14 March 2025. Guterres is on a Ramadan solidarity visit to Bangladesh ...
UN-Generalsekretär António Guterres besucht ein Flüchtlingslager in Cox's Bazar in Bangladesh, das grösste der Welt.Bild: keystone

UN-Generalsekretär António Guterres hat vor einer dramatischen Verschlechterung der Versorgung mit Nahrungsmitteln für die Hunderttausenden von geflüchteten Rohingya in Bangladesch gewarnt. «Ich muss bekennen, dass wir mit den angekündigten Kürzungen bei der finanziellen Hilfe durch einige Länder am Rande einer tiefen humanitären Krise stehen», sagte Guterres bei einem Besuch in einem Flüchtlingslager im Südosten Bangladeschs. Es bestehe das Risiko, dass die Nahrungsmittelrationen für die Flüchtlinge deutlich reduziert werden müssten. Das würde eine absolute Katastrophe bedeuten.

In einer Erklärung äusserte sich der Portugiese insbesondere über Ankündigungen «der USA und einiger anderer Länder, hauptsächlich in Europa» besorgt, bei der humanitären Hilfe drastisch Geld einsparen zu wollen. Er rief die internationale Staatengemeinschaft auf, mehr Hilfe für die Rohingya bereitzustellen.

Grösstes Flüchtlingslager der Welt

Im Bezirk Cox's Bazar in Bangladesch befinden sich in mehr als 30 überfüllten Rohingya-Flüchtlingscamps etwa eine Million Menschen. Nach Angaben des UN-Flüchtlingswerks UNHCR bilden die Camps zusammengenommen das weltweit grösste Flüchtlingslager. Vor acht Jahren hatte das Militär im angrenzenden und mehrheitlich buddhistischen Myanmar eine Offensive gegen die muslimische Rohingya-Minderheit begonnen. Hunderttausende Menschen flohen damals oder wurden vertrieben.

«Sie wollen nach Hause – Myanmar ist ihr Heimatland», sagte Guterres. Doch die Situation in ihrem Land bleibe schwierig. Bis sie zurückkehren könnten, benötigten die Flüchtlinge deshalb Schutz in Bangladesch.

Die Lage der Rohingya war vorher auch ein Thema bei einem Treffen mit dem Chef der bangladeschischen Übergangsregierung, Muhammad Yunus, in der Hauptstadt Dhaka gewesen. Die internationale Gemeinschaft sei dabei, die Rohingya zu vergessen, sagte Guterres laut der Nachrichtenagentur Bangladesh Sangbad Sangstha. Jegliche Einsparungen bei der humanitären Hilfe sei ein «Verbrechen», wurde er zitiert. (sda/dpa)

Video: srf/Roberto Krone
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Trump will alle Käufer iranischen Öls mit Sanktionen belegen

    US-Präsident Donald Trump erhöht inmitten der Verhandlungen um Irans umstrittenes Atomprogramm massiv den Druck auf Teheran. Die US-Regierung werde alle Käufer iranischen Öls ab sofort mit Sanktionen belegen, erklärte Trump auf seiner Plattform Truth Social. Irans Öl-Kunden, seien es Personen oder Länder, dürften keine Geschäfte mit den USA mehr machen. China gilt als der grösste Abnehmer von iranischem Öl.

    Zur Story