International
UNO

Sie wäre die erste Frau an der Spitze der UNO: Helen Clark will Ban Ki Moon beerben

Helen Clark: Ex-Regierungschefin Neuseelands. 
Helen Clark: Ex-Regierungschefin Neuseelands.
Bild: Shizuo Kambayashi/AP/KEYSTONE

Sie wäre die erste Frau an der Spitze der UNO: Helen Clark will Ban Ki Moon beerben

05.04.2016, 00:3205.04.2016, 07:14

Die frühere neuseeländische Premierministerin Helen Clark will UNO-Generalsekretärin werden. Clark bestätigte am Montag, dass sie ins Rennen um die Nachfolge von Ban Ki Moon steigt. Clark ist seit 2009 Leiterin des UNO-Entwicklungsprogramms UNDP.

Clark gab ihre Kandidatur per Twitter bekannt. Zudem reichte die neuseeländische Regierung offiziell die Kandidatur bei der UNO ein. «Ich denke, ich habe die Erfahrung und die Qualitätsmerkmale für diesen Job», sagte die 66-Jährige der Nachrichtenagentur AFP in New York.

Bevor Clark UNDP-Chefin wurde, war sie neun Jahre lang neuseeländische Regierungschefin. Clark wäre die erste Frau auf dem höchsten Posten der Vereinten Nationen.

Ban Ki Moons Amtszeit endet Ende Jahr

Der Südkoreaner Ban scheidet nach zehn Jahren zum kommenden 31. Dezember aus dem Amt aus. Das Rennen um seine Nachfolge hat bereits begonnen. Neben Clark gibt es bereits sieben weitere Anwärter. Darunter sind die Leiterin der UNO-Kulturorganisation UNESCO, die Bulgarin Irina Bokova, sowie der frühere Chef des UNO-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), der Portugiese Antonio Guterres.

Die UNO-Vollversammlung hatte im September beschlossen, die Wahl für den Posten an der Spitze der Vereinten Nationen offener als bisher zu gestalten. Ausdrücklich wurden Frauen zur Bewerbung ermutigt.

Die Namen der Kandidaten werden veröffentlicht, woraufhin sie sich einem Bewerbungsgespräch in der Vollversammlung stellen können. Bisher hatte der UNO-Sicherheitsrat einen Kandidaten ausgesucht, über den die Vollversammlung anschliessend abstimmte. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Kehrtwende in Bali: Umstrittener Nusa-Penida-Lift soll jetzt abgerissen werden
Ein umstrittener Glasaufzug an einer der berühmtesten und meistfotografierten Küstenklippen Balis soll wieder abgerissen werden.
Der Gouverneur der indonesischen Insel, I Wayan Koster, ordnete nach längerem Hin und Her den Rückbau des halb fertiggestellten Projekts an. Grund sind gleich mehrere Verstösse gegen Umwelt- und Bauvorschriften. Das weisse Stahlgerippe hatte in den vergangenen Wochen heftige Kontroversen ausgelöst – vor allem, weil es den einst herrlichen Ausblick verschandelte.
Zur Story