International
USA

Mindestens 13 Tote und Dutzende Verletzte bei schwerem Busunglück in Kalifornien

Mindestens 13 Tote und Dutzende Verletzte bei schwerem Busunglück in Kalifornien

23.10.2016, 19:2124.10.2016, 06:08
Mehr «International»

Tragisches Ende einer Ausflugsfahrt: Beim Zusammenstoss eines Reisebusses mit einem Lastwagen sind in Kalifornien 13 Businsassen getötet worden.

Der Bus sei am Sonntagmorgen gegen 5 Uhr aus zunächst ungeklärten Gründen mit hoher Geschwindigkeit auf den Lastwagen aufgefahren, sagte der Chef der kalifornischen Autobahnpolizei, Jim Abele. Die meisten der Opfer habe es im vorderen Teil des Busses gegeben, der komplett zerstört wurde.

Als sich das Unglück ereignete, hätten die meisten Fahrgäste wahrscheinlich geschlafen, sagte Abele. Auch der Busfahrer sei unter den Toten, der Lastwagen-Chauffeur habe überlebt. Der Polizeichef gab die Zahl der Verwundeten mit 31 an. Das Unglück ereignete sich auf einer Autobahn in Palm Springs.

Die Fahrgäste waren wahrscheinlich auf dem Heimweg von einem Casino-Besuch. Der Bus gehörte dem Tourveranstalter USA Holiday in Los Angeles, der Kunden zu Besuchen in Casinos in der Umgebung des südkalifornischen Ferienorts Palm Springs fährt. (cma/sda/afp)

Palm Springs: Hier liegt der Unfallort.

(tat)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Keine Lust mehr auf das Häsli zuhause? Dieser Zoo hätte es gerne als Futterspende
Ein Zoo in Dänemark wirbt um die Spende von Haustieren, die dann an seine Raubtiere verfüttert werden können. «Willst du dein Pferd als Futter spenden?», fragt der Zoo von Aalborg auf seiner Website. Mit grosser Dankbarkeit nehme man lebende Pferde entgegen, die im Anschluss geschlachtet würden.
Zur Story