International
USA

Nato-Generalsekretär reist überraschend zu Trump

epa12455913 NATO Secretary General Mark Rutte speaks during a press conference with Ukraine's defence minister at the NATO headquarters in Brussels, Belgium, 15 October 2025. Rutte on 15 October  ...
NATO-Generalsekretär Mark Rutte spricht während einer Pressekonferenz im NATO-Hauptquartier in Brüssel, am 15. Oktober 2025. Bild: keystone

Nato-Generalsekretär reist überraschend zu Trump

21.10.2025, 22:3721.10.2025, 22:37

Die Nato hat überraschend ein Treffen zwischen Generalsekretär Mark Rutte und US-Präsident Donald Trump angekündigt. Rutte werde dazu an diesem Mittwoch in Washington sein, kündigte Sprecherin Allison Hart an. Das Gespräch solle am späten Nachmittag stattfinden, hiess es. Pressetermine seien nicht geplant.

Beendigung des Ukraine-Kriegs

Als Hintergrund des Treffens gelten die aktuellen Bemühungen Trumps um eine Beendigung des Ukraine-Kriegs. Dazu hatte dieser jüngst erneut mit Russlands Präsident Wladimir Putin telefoniert und danach auch ein baldiges Treffen mit dem Kreml-Chef in Budapest in Aussicht gestellt. Am Dienstag berichteten allerdings US-Medien, dass die Planungen für das Treffen schon wieder auf Eis lägen oder sich zumindest verzögerten.

«Je weiter die ukrainischen Waffen reichen, umso grösser ist die russische Bereitschaft, den Krieg zu beenden»
Wolodymyr Selenskyj

Die Ukraine hofft, dass Trump im Fall eines mangelnden Entgegenkommens Putins seine Unterstützung für die Ukraine wieder verstärkt und auch eine Freigabe für den Verkauf von in den USA hergestellten Tomahawk-Marschflugkörpern an sein Land erteilt. «Je weiter die ukrainischen Waffen reichen, umso grösser ist die russische Bereitschaft, den Krieg zu beenden», betonte Staatschef Wolodymyr Selenskyj in einer am Abend veröffentlichten Videobotschaft.

Politische und militärische Hilfe

Um die politische und militärische Hilfe für die Ukraine soll es am Freitag auch bei Beratungen der sogenannten Koalition der Willigen unter der Leitung des britischen Premierministers Keir Starmer und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron gehen. An den Gesprächen der Ukraine-Unterstützergruppe nimmt in der Regel auch Nato-Generalsekretär Mark Rutte teil. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
6
OpenAI macht einen eigenen Browser – mit intergriertem ChatGPT
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI fordert Google und Apple mit einem eigenen Webbrowser heraus. Die Idee dahinter ist, den Chatbot ChatGPT in die Nutzung zu Websites zu integrieren.
So soll er den Inhalt einer Seite zusammenfassen oder verschiedene Artikel bei einem Online-Einkaufvergleichen, wie OpenAI bei der Ankündigung erläuterte.
Zur Story