International
USA

Robert F. Kennedy wird neuer US-Gesundheitsminister

Republican presidential nominee former President Donald Trump shakes hands with Robert F. Kennedy Jr., at a Turning Point Action campaign rally, Wednesday, Oct. 23, 2024, in Duluth, Ga. (AP Photo/Alex ...
Zu Beginn des Jahres waren sie noch Konkurrenten: Robert F. Kennedy und Donald Trump.Bild: keystone

«Könnte nicht gefährlicher sein»: Das ist Trumps neuer Gesundheitsminister Kennedy

15.11.2024, 06:2815.11.2024, 13:49
Mehr «International»

Der designierte US-Präsident Donald Trump sorgt mit einer weiteren umstrittenen Personalentscheidung für Aufregung. Trump will den einst parteilosen Präsidentschaftsbewerber und erklärten Impfgegner Robert F. Kennedy Jr. zum Gesundheitsminister in seiner künftigen Regierung machen.

Demokraten reagierten schockiert, Gesundheitsexperten alarmiert. Republikaner hielten sich mit Stellungnahmen zunächst auffallend zurück. Derweil feierte Trump mit Kennedy und anderen Regierungskandidaten bei einer Gala in seinem Anwesen Mar-a-Lago im Bundesstaat Florida.

Weitere Personalien

Trump kündigte dort gleich die nächste Personalie an: Der republikanische Gouverneur des Bundesstaats North Dakota, Doug Burgum, soll demnach Innenminister in seinem Kabinett werden. Burgum war im Wahlkampf als Trumps Vizepräsidentschaftskandidat im Gespräch gewesen, bevor der Ex-Präsident sich für J.D. Vance entschied.

FILE - North Dakota Gov. Doug Burgum, is interviewed on FOX News Sunday, anchored by Shannon Bream, June 16, 2024, in Washington. (AP Photo/Jacquelyn Martin, File)
Doug Burgum
Doug Burgum wollte Vizepräsident werden, jetzt muss er sich mit dem Innenministerium zufrieden geben.Bild: keystone

Der frühere und künftige Präsident will auch mehrere Anwälte, die ihn in den jüngsten Strafverfahren gegen ihn vertraten, mit hochrangigen Regierungsjobs bedenken. Das Gleiche gilt für einen Parteikollegen, der vor mehreren Jahren eine wichtige Rolle bei der Verteidigung Trumps in einem von dessen zwei Amtsenthebungsverfahren spielte.

Trump hat bereits mit anderen herausstechenden Personalentscheidungen für Furore gesorgt: So will er einen TV-Mann – den politisch unerfahrenen Fox-News-Moderator und Ex-Soldaten Pete Hegseth – an die Spitze des Verteidigungsministeriums setzen und einen ultraradikalen ehemaligen Kongressabgeordneten – den Hardliner Matt Gaetz – an die Spitze des politisch ebenfalls gewichtigen Justizressorts. Mit diesen überraschenden Vorstössen hat der 78-Jährige selbst einige Parteikollegen perplex gemacht. Die Kennedy-Personalie kommt nun hinzu – wenn auch weniger überraschend.

Von einer aussichtslosen Bewerbung zu einer einflussreichen Rolle

Der Anwalt, der einst als Umweltaktivist bekannt wurde, war bei der Präsidentenwahl zunächst als unabhängiger Bewerber angetreten, zog seine ohnehin aussichtslose Kandidatur dann aber zurück. Er wechselte ins Lager Trumps, den er ansonsten wertvolle Stimmen hätte kosten können.

Robert F. Kennedy Jr., speaks before Republican presidential nominee former President Donald Trump at a campaign rally at Macomb Community College, Friday, Nov. 1, 2024, in Warren, Mich. (AP Photo/Jul ...
Kennedy wird in der eigenen Familie kritisiert, weil er sich mit Rechtsextremen verbandle.Bild: keystone

Trump hatte bereits im Wahlkampf in Aussicht gestellt, Kennedy mit einer Rolle in der Gesundheitspolitik zu betrauen – unklar war jedoch welche. Bei einer Kundgebung sagte Trump kürzlich, er werde Kennedy «auf die Gesundheit loslassen».

Angesichts geballter Kritik hatte ein Vertreter aus Trumps Übergangsteam allerdings noch kurz vor dem Wahltag in einem Interview versichert, Kennedy werde «selbstverständlich» nicht die Leitung des Gesundheitsministeriums übertragen.

Kennedys Impf-Widerstand

Der 70-Jährige stammt aus der prominenten Kennedy-Familie und ist der Neffe von Ex-Präsident John F. Kennedy. Er war jahrzehntelang Demokrat, entfernte sich dann aber zunehmend von der Partei. Kennedy wird nicht nur von Demokraten, sondern auch von Mitgliedern seiner Familie häufig kritisiert wegen der Verbreitung von Verschwörungstheorien und Kontakten zu rechtsextremen Politikern.

Er warnt davor, Kinder impfen zu lassen, und behauptet entgegen aller wissenschaftlichen Erkenntnisse, es gebe keine sicheren und effektiven Impfungen. Auf der Plattform X schrieb Kennedy als Reaktion auf seine Nominierung unter anderem, er wolle gegen Korruption im Gesundheitswesen vorgehen.

Trump wiederum erklärte in einer schriftlichen Stellungnahme, Kennedy werde «die Epidemie chronischer Krankheiten» beenden und Amerika wieder gesund machen. Viel zu lange seien Bürger in Gesundheitsfragen mit Täuschung und Desinformation konfrontiert gewesen.

Warnungen vor «gefährlicher» Besetzung

Die demokratische Senatorin Patty Murray aus dem Bundesstaat Washington warnte auf X, die Berufung Kennedys sei höchst gefährlich. Es sei schwer abzusehen, wie weit ein Impfgegner und Verschwörungstheoretiker wie er Amerika zurückwerfen könne. «Und die Folgen sind nicht theoretisch – es geht um Leben und Tod.» Auch Fachleute mahnten, Kennedy sei in keiner Weise für das Amt qualifiziert.

Diesen Vorwurf müssen sich auch andere Kandidaten für Trumps Wunschkabinett gefallen lassen. Ministerposten müssen üblicherweise vom Senat bestätigt werden. Und selbst mehrere Republikaner in der Kammer haben bereits kundgetan, dass sie einige Fragen an die Kandidaten haben. Trump macht allerdings unverhohlen Druck auf seine Parteikollegen im Senat, das aufwendige Bestätigungsverfahren dort durch eine Ausnahmeregelung zu umgehen – ein höchst ungewöhnlicher Vorstoss.

Posten für mehrere Trump-Anwälte

Trump kündigte auch weitere, weniger prominente Personalien an. So will er den früheren Kongressabgeordneten Doug Collins zum Minister für Veteranenangelegenheiten machen. Collins spielte eine wesentliche Rolle bei der Verteidigung Trumps in dessen erstem Amtsenthebungsverfahren.

Gegen Trump waren während dessen erster Amtszeit (2017 bis 2021) gleich zwei solche «Impeachment»-Verfahren eingeleitet worden. Das hatte es noch nie zuvor in der US-Geschichte gegeben.

Der künftige Präsident will ausserdem mehrere Anwälte, die ihn in seinen jüngsten Strafverfahren vertraten, auf wichtigen Posten in der Regierung unterbringen: Sein Verteidiger Todd Blanche etwa soll die Nummer zwei im Justizministerium werden – nach Gaetz.

Trump war als erster Ex-Präsident in der US-Geschichte in mehreren Strafverfahren angeklagt worden. In einem der Verfahren wurde er bislang schuldig gesprochen. Seiner Präsidentschaftskandidatur stand das nicht im Weg.

Kandidaten-Schaulaufen in Mar-a-Lago

Sylvester Stallone stand with Kellyanne Conway as they arrive before President-elect Donald Trump speaks during an America First Policy Institute gala at his Mar-a-Lago estate, Thursday, Nov. 14, 2024 ...
Auch Grössen aus dem Showbiz liessen sich blicken: zum Beispiel Sylvester Stallone.Bild: keystone

Trump begann nach seinem Wahlsieg schnell damit, seine künftige Regierungsmannschaft aufzustellen und verkündete in rasanter Folge diverse Personalentscheidungen. Umstritten ist auch sein Plan, den Tech-Milliardär Elon Musk gemeinsam mit dem früheren Präsidentschaftsbewerber Vivek Ramaswamy als externe Berater mit der Kürzung von Regierungsausgaben zu betrauen.

Die Kritik an seiner Personalauswahl scheint Trump nicht zu kümmern. In seinem Anwesen Mar-a-Lago zelebrierte der Republikaner mit seiner Kandidaten-Riege den eigenen Wahlsieg. Neben Kennedy waren dort unter anderen Musk, Ramaswamy und Gaetz dabei, ebenso wie der Schauspieler Sylvester Stallone und Argentiniens rechtspopulistischer Präsident Javier Milei. (leo/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Menschen, die sich tatsächlich Donald Trump tätowierten
1 / 26
Menschen, die sich tatsächlich Donald Trump tätowierten
Wenn du Fan von Trump und den Philadelphia Eagles bist.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Donald Trump und Joe Biden treffen sich in Washington
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
411 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Schlaf
15.11.2024 06:55registriert Oktober 2019
Da wird einem gleich am morgen früh schon schlecht.
Trump verteilt echt Zückerli in Form von Regierungsjobs, behauptet Kennedy könne Amerika wieder gesund machen.
Man denke an die Pandemie und Trumps wilden Spekulationen zurück…

Ich muss jetzt Tierbildli anschauen, zum Glück ist Freitag!
24531
Melden
Zum Kommentar
avatar
ThoLo
15.11.2024 07:01registriert Juli 2019
Somm, Röschti & Co können ihr Glück kaum fassen - endlich darf auch der letzte Mainstream-Medien-Gläubige nicht mehr ungestraft behaupten, die Erde sei keine Scheibe!!
18831
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tannzapfen
15.11.2024 06:55registriert Februar 2022
Trump stellt gerade sein Gruselkabinett zusammen.
17830
Melden
Zum Kommentar
411
    Feuer von Los Angeles vernichtet Luxus-Haus von Lotto-Milliardär
    Lottosieger Edwin Castro hat den Verlust einer seiner Luxus-Villen bekannt gegeben. Auf Fotos sieht man die traurigen Reste.

    Wo einst der Luxus zu Hause war, sind nun nur noch rauchender Schutt und Asche übrig: Der Lottosieger Edwin Castro hat bei den verheerenden Waldbränden von Los Angeles mindestens eines seiner Häuser verloren.

    Zur Story