International
USA

Die «Avengers» und LeBron James stellen sich hinter Kamala Harris

LeBron James und die «Avengers» stellen sich hinter Kamala Harris

01.11.2024, 07:0401.11.2024, 07:34
Mehr «International»

Auf der Zielgeraden im Rennen ums Weisse Haus stellen sich weitere Prominente hinter Kamala Harris. Am Donnerstag (Ortszeit) sprachen sich Basketball-Star LeBron James und mehrere «Avengers»-Darsteller für die heutige Vizepräsidentin aus. Wenn er an seine Kinder und seine Familie denke, sei die Wahl klar: «Stimmt für Kamala Harris!!!», schrieb James von den «Los Angeles Lakers» auf der Online-Plattform X.

Mehrere Schauspieler aus den «Avengers»-Comic-Verfilmungen versammelten sich in einer Videoschalte. Darunter waren Robert Downey Jr., (Iron-Man), Mark Ruffalo (Hulk), Scarlett Johansson (Black Widow) und Chris Evans (Captain America). «Jede Stimme zählt», betonte Ruffalo bei X und rief auf, für die Demokratin Harris und ihren Vize-Kandidaten Tim Walz zu stimmen.

Der einstige Bürgermeister von New York, Michael Bloomberg, gab bekannt, dass er «ohne Zögern» für Harris gestimmt habe, auch wenn er mit ihr nicht in allen Fragen einer Meinung sei. Für ihren republikanischen Gegenkandidaten Donald Trump zählten Amerika, Demokratie und der Rechtsstaat weniger als seine Eitelkeit, argumentierte Bloomberg. Der Milliardär, dem der Finanzdienst Bloomberg gehört, hatte 2020 zeitweise selbst versucht, Präsidentschaftskandidat der Demokraten zu werden (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dachsmann
01.11.2024 09:42registriert März 2023
Wir werden sehen, was diese Promistimmen unterm Strich bewirken konnten.
Leider habe ich den Verdacht, dass unsichere Wähler resp. der klassische Trumpwähler nur noch tiefer ins Trumplager gedrängt werden, wenn all die Stars und superreichen Sternchen für Harris votieren. Bestärkt vermutlich den Eindruck, dass die Eliten und das Establishment für Kamala sind und sich Trump für die kleinen Leute stark macht - fataler Trugschluss, aber ich fürchte, das ist das, was abgeht.
225
Melden
Zum Kommentar
17
Japans Premier will trotz Wahldebakel weitermachen
Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba will trotz des Verlusts der Parlamentsmehrheit seiner Koalition weiterregieren.
Man müsse das Ergebnis «demütig hinnehmen», sagte Ishiba nach der desaströsen Wahl zum Oberhaus in einer Fernsehsendung. Er fügte hinzu, dass seine Liberaldemokratische Partei LDP ihre Verantwortung als Regierungspartei wahrnehmen müsse. Das Regierungslager aus LDP und ihrem Juniorpartner Komeito verfehlte ihr Ziel, die zum Erhalt ihrer Mehrheit im Oberhaus nötigen 50 Sitze zu gewinnen. Im Oktober hatte Ishibas Koalition bereits die Mehrheit im mächtigeren Unterhaus verloren – sie stellt seither eine Minderheitsregierung.
Zur Story