
Donald Trump liebt das Wort «Zölle.»Bild: keystone
Gott, Liebe, Religion und Zölle: Donald Trump hat erklärt, was seine 4 liebsten Wörter sind.
28.01.2025, 03:2328.01.2025, 03:23
Er hat mit der Aussage seiner Vorliebe für Zölle als wirtschaftspolitisches Druckmittel Ausdruck verliehen. Bei einer Veranstaltung der Republikanischen Partei in einem seiner Golfklubs im Bundesstaat Florida erklärte der 78-Jährige, er habe das Wort «Zölle» einst als das «schönste Wort im Wörterbuch» bezeichnet.
Die von ihm als «Fake News» titulierte Presse habe ihn deshalb «regelrecht zerrissen» und gefragt: «Was ist mit Religion? Was ist mit Gott? Was ist mit der Liebe?». Er habe daraufhin die Reihenfolge seiner Präferenzen angepasst – und seinen einstigen Favoriten zum «viertliebsten Wort im Wörterbuch» herabgestuft: «Gott, Liebe, Religion – Zölle.» (sda/dpa)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ein Barbar und Bürgerschreck war der grosse Vincent van Gogh, das lernen wir in der Schule. Jetzt enthüllt ein Buch die Fälschung. Doch wieso hat eine gut beleumundete Frau, Jo van Gogh-Bonger, ihren Schwager so manipulativ dargestellt?
Was für ein Leiden! Was für ein Elend. Von den Zeitgenossen missachtet, vom Markt verkannt, ein Gefangener von Irrsinn und Alkohol. Ein Verdammter unter der südfranzösischen Sonne. Das Leben des Wahnsinns-Malers Vincent van Gogh schien bis vor kurzem ein herzergreifendes Drama.