
Donald Trump liebt das Wort «Zölle.»Bild: keystone
Gott, Liebe, Religion und Zölle: Donald Trump hat erklärt, was seine 4 liebsten Wörter sind.
Er hat mit der Aussage seiner Vorliebe für Zölle als wirtschaftspolitisches Druckmittel Ausdruck verliehen. Bei einer Veranstaltung der Republikanischen Partei in einem seiner Golfklubs im Bundesstaat Florida erklärte der 78-Jährige, er habe das Wort «Zölle» einst als das «schönste Wort im Wörterbuch» bezeichnet.
Die von ihm als «Fake News» titulierte Presse habe ihn deshalb «regelrecht zerrissen» und gefragt: «Was ist mit Religion? Was ist mit Gott? Was ist mit der Liebe?». Er habe daraufhin die Reihenfolge seiner Präferenzen angepasst – und seinen einstigen Favoriten zum «viertliebsten Wort im Wörterbuch» herabgestuft: «Gott, Liebe, Religion – Zölle.» (sda/dpa)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Schweizer Botschafter im Kongo Chasper Sarott hat sich einen 1.-April-Scherz erlaubt, den man auch falsch verstehen kann. Die Reaktionen auf Twitter gehen dementsprechend in beide Richtungen.
Mit Zug fährt der weisse Geländewagen mit dem Schweizer Fähnli vor. Auftritt Chasper Sarott, Schweizer Botschafter in der Demokratischen Republik Kongo. Nach einigem Händeschütteln macht er sich an die Arbeit. Sein Programm heute: Prüfen, ob das in der Schweiz «während dreier Wochen» ausgebildete Reinigungspersonal auf der Höhe seiner Aufgabe ist und die Botschaftertoilette ordentlich in Schuss hält. So erzählt es ein Sprecher auf Französisch in dem knapp einminütigen Videoclip, den der Botschafter auf seinem offiziellen Konto auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) am Dienstag veröffentlicht hat.