International
USA

v

Nach Scheitern im Senat: Jetzt will Trump «Obamacare» selber ausbessern

27.09.2017, 20:4527.09.2017, 20:45

US-Präsident Donald Trump will sich nach dem erneuten Scheitern einer Gesundheitsreform nun an eine Verbesserung der Krankenversicherung «Obamacare» machen. Er wolle schon in der nächsten Woche eine umfassende Präsidentenverfügung erlassen, sagte Trump am Mittwoch.

Damit solle ermöglicht werden, dass Menschen ihre Versicherungsleistungen auch bei Krankenversicherungen in anderen Bundesstaaten einkaufen können, sagte der Präsident in Washington.

Die Monopolstellung einiger Versicherer in bestimmten Bundesstaaten hatte zu örtlich extrem hohen Versicherungsprämien beigetragen – einer der Hauptgründe, warum «Obamacare» vielerorts in den USA einen schlechten Ruf hat.

USA

Trump hatte in der Vergangenheit mehrmals angedroht, er werde die von seinem Vorgänger Barack Obama eingeführte Krankenversicherung nicht reparieren, sondern das System scheitern lassen. So wollte er den Druck zur Schaffung eines neuen Gesetzes erhöhen.

Trump und seine Republikaner hatten versucht, eine Neuregelung durchzusetzen, waren aber am Widerstand in den eigenen Reihen gescheitert. Trotz einer Mehrheit im Senat schafften sie es nicht, parteiinterne Querelen auszuräumen und sich auf einen Gesetzesvorschlag zu einigen.

Jetzt will Trump mit den Demokraten zusammenarbeiten, um eine verlässliche Gesundheitsversorgung zu sichern. Diese ist notwendig, um ein weiteres Projekt, die Steuerreform, auf belastbare Beine zu stellen. (wst/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Baba ♀️
27.09.2017 22:53registriert Januar 2014
"Jetzt will Trump «Obamacare» selber ausbessern"

Jo sicher, jetz chunnt's guet...momol 👍
00
Melden
Zum Kommentar
2
Mehr als 50 Prozent der Deutschen schliessen nicht mehr aus, AfD zu wählen
Der Aufstieg der Alternative für Deutschland geht ungebremst weiter. In einer bestimmten Umfrage erreicht die Partei nun erstmals einen neuen Höchstwert.
In der traditionellen Sonntagsfrage ist die AfD seit längerer Zeit schon Spitzenreiterin. In dieser repräsentativen Umfrage werden Deutsche danach befragt, welche Partei sie wählen würden, wenn heute gewählt würde.
Zur Story