International
USA

USA werfen Russland Schikanen gegen ihre Diplomaten in Moskau vor

USA werfen Russland Schikanen gegen ihre Diplomaten in Moskau vor

28.06.2016, 06:4128.06.2016, 07:04

Die USA haben Russland eine gezielte Schikanierung von US-Diplomaten und deren Familien vorgeworfen. Die US-Vertreter würden in Moskau von Sicherheitsbeamten und Verkehrspolizisten vermehrt observiert und drangsaliert.

Redebedarf: Die Aussenminister Sergej Lawrow und John Kerry im März 2014 in den Niederlanden.
Redebedarf: Die Aussenminister Sergej Lawrow und John Kerry im März 2014 in den Niederlanden.
Bild: /AP/KEYSTONE

Es sei ein «beträchtlicher Anstieg» solcher Fälle beobachtet worden, seitdem Russland vor zwei Jahren die ukrainische Halbinsel Krim annektierte, sagte eine Sprecherin des US-Aussenministeriums am Montag (Ortszeit) in Washington. «Wir nehmen dies ernst», fügte die Sprecherin hinzu.

Mit ihren Äusserungen reagierte sie auf einen Bericht der «Washington Post» vom Montag, in dem Details solcher Vorfälle dargestellt wurden. So hätten russische Sicherheitsbeamte US-Diplomaten und deren Familie verfolgt, seien uneingeladen auf Empfängen erschienen und hätten Geld für negative Berichterstattung gezahlt.

Die Zeitung zitierte US-Diplomaten in Moskau, die von nächtlichen Einbrüchen in ihre Privatwohnungen berichteten: Dabei seien Möbel verschoben und Lampen erleuchtet worden. Im Haus des US-Verteidigungsattachés hätten Einbrecher den Hund des Diplomaten getötet. In einem anderen Fall sei Kot auf dem Teppich der Privatwohnung eines Diplomaten hinterlassen worden.

Mehr zum Thema

Ein in Tschechien stationierter US-Diplomat sprach von einem «grauen Krieg» Moskaus in ganz Europa. Als Konsequenz werden nun alle Diplomaten, die nach Europa geschickt werden, einem besonderen Training unterzogen.

«Ziel von Provokationen»

Mehr zum Thema

USA

Russland hatte seinerseits bereits den USA die Behinderung seiner eigenen Diplomaten vorgeworfen. Die Nachrichtenagentur Tass zitierte vergangene Woche die Sprecherin des Aussenministeriums in Moskau mit den Worten, russische Diplomaten würden in Washington zum Ziel von «Provokationen». Es werde ihnen verwehrt, Kontakte zu knüpfen; zudem würden Reisen behindert.

Mehr zum Thema

Russland

Die US-Ministeriumssprecherin wies diese Vorwürfe am Montag als «unbegründet» zurück. Sie gab zudem bekannt, dass US-Aussenminister John Kerry bei einem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin im März die Drangsalierung der US-Diplomaten angesprochen habe.

25 historische Bilder, die dir den Atem rauben

1 / 27
25 historische Bilder, die dir den Atem rauben
Eine Seiltänzerin zeigt ihr Können auf dem Hochseil. Unter ihr sind die Ruinen Kölns nach dem Zweiten Weltkrieg zu sehen. Das Foto stammt aus dem Jahr 1946.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(sda/afp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Neue Details zur Hai-Attacke: Schweizer brachte seine Freundin schwerverletzt ans Ufer
Nach der tödlichen Haiattacke auf eine junge Schweizerin in Australien kommen immer mehr Details zu der Tragödie ans Licht. Nach Informationen des Senders 9News soll die Frau zusammen mit ihrem Freund vor Crowdy Bay an der Ostküste mit Delfinen geschwommen sein, als das Unglück passierte. Der Mann habe dabei gerade mit einer kleinen GoPro-Kamera gefilmt, hiess es. Die Aufnahmen würden derzeit von der Polizei ausgewertet. Ob darin auch der Moment des Haiangriffs zu sehen ist, ist noch unklar.
Zur Story