International
USA

Mission completed? «Dschihadi John» gemäss US-Quellen bei Drohnenangriff ums Leben gekommen

Mission completed? «Dschihadi John» gemäss US-Quellen bei Drohnenangriff ums Leben gekommen

13.11.2015, 08:5113.11.2015, 09:57

«Dschihadi John» ist offenbar bei einem US-Luftangriff ums Leben gekommen, dies schreibt BBC am Freitagmorgen. Der Brite, welcher mit richtigem Namen Mohammed Emwazi heisst, sei in der Nähe der IS-Hochburg von einer US-Drohne getroffen und getötet worden. Ein hochrangiges Mitglied des US-Militärs sagte gegenüber «Fox News»: «Wir sind uns zu 99 Prozent sicher, dass wir ihn haben.»

«Dschihadi John» war erstmals im Enthauptungsvideo des US-Journalisten James Foley im August 2014 aufgetaucht. Er war an mehreren weiteren Enthauptungen beteiligt. Der Mann trat in den IS-Videos stets vermummt auf und sprach Englisch mit britischem Akzent.

(cma)

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
scriptCH
13.11.2015 08:53registriert März 2015
schön mit einer guten nachricht in den tag zu starten
00
Melden
Zum Kommentar
13
Richter billigt Boeing-Deal mit Washington zu Max-Abstürzen
Für Boeing soll es nach einer US-Gerichtsentscheidung keine weitere Strafverfolgung wegen zweier tödlicher Abstürze von Flugzeugen des Typs 737 Max geben. Der zuständige Richter im Bundesstaat Texas billigte eine entsprechende Vereinbarung zwischen dem Flugzeugbauer und dem US-Justizministerium. Boeing wird als Teil des Deals weitere gut 1,1 Milliarden US-Dollar zahlen.
Zur Story