12.08.2023, 08:1912.08.2023, 17:35
Die Zahl der Toten nach den verheerenden Busch- und Waldbränden auf der Insel Maui im US-Bundesstaat Hawaii ist auf 80 gestiegen. Das teilte der Bezirk Maui am späten Freitagabend (Ortszeit) mit. Die Lösch- und Aufräumarbeiten gingen unterdessen weiter.
Auf Maui und der Nachbarinsel Hawaii waren am Dienstag mehrere Feuer ausgebrochen, die von starken Winden mit Geschwindigkeiten bis zu 130 Stundenkilometern schnell vergrössert wurden.
«Die Zahl der Todesfälle wird ohne Zweifel noch weiter steigen», sagte Hawaiis Gouverneur Josh Green am Freitag. Bisher seien vor allem Opfer identifiziert worden, die zum Zeitpunkt ihres Todes aus ihren Häusern geflüchtet waren. Mehrere US-Medien berichteten, dass die Rettungstrupps erst nach und nach in das Innere von zerstörten Gebäuden vordringen können. Die Winde von Anfang der Woche flauten jedoch ab.
Green sagte laut CNN, dass er eine Untersuchung zu der anfangs schleppenden Reaktion der Behörden angeordnet habe. Unter anderem hatte es Kritik gegeben, weil auf Maui zu Beginn keine Warnsirenen zum Einsatz gekommen waren.
Besonders schlimm getroffen ist die Kleinstadt Lahaina im Westen der Insel. Dort konnten laut Green am Freitag erste Bewohner in ihr Zuhause zurückkehren. Er warnte aber vor dem Zustand der Häuser. «Sie werden einen Grad an Zerstörung sehen wie nie zuvor in ihrem Leben», sagte der Gouverneur beim Fernsehsender KHON2.
In dem niedergebrannten Küstenort Lahaina habe die Feuerwehr das Feuer grösstenteils unter Kontrolle bringen können.

Bild: www.imago-images.de
Den Bewohnern des beliebten Touristenortes mit seinen vielen Holzhäusern ist der Zugang zu den Gebäuden noch vielerorts verboten, weil auch die Rettungsarbeiten andauerten.

Bild: keystone
Zusätzliche Rettungsteams mit Leichenspürhunden aus Kalifornien und dem Bundesstaat Washington seien auf dem Weg nach Maui, hiess es weiter.

Bild: keystone
«Nichts davon ist mehr da. Es ist alles niedergebrannt», sagte Lahainas Bürgermeister Richard Bissen.

Bild: keystone
Auch Hawaiis Gouverneur Josh Green zeigte sich erschüttert: «Wenn man das ganze Ausmass der Zerstörung in Lahaina sieht, ist es schockierend. …»

Bild: keystone
«… Es sieht aus, als wäre eine Bombe explodiert und dann ein Feuer entbrannt.»

Bild: www.imago-images.de
Praktisch alle Gebäude müssten wiederaufgebaut werden. Dies werde in die Milliarden Dollar gehen.

Bild: keystone
Zugleich rief er die Hotels auf, die Tausenden obdachlos gewordenen Einwohner aufzunehmen.

Bild: keystone
Derzeit sind laut Medien sechs Notunterkünfte in Betrieb.

Bild: www.imago-images.de
Rund 30'000 Besucher seien inzwischen ausgeflogen worden, meldete der Sender CNN unter Berufung auf die Tourismusbehörde.

Bild: keystone
Auf Maui und der benachbarten Hauptinsel Hawaii waren am Dienstag mehrere Feuer ausgebrochen, die von starken Winden schnell vergrössert wurden.

Die Brandhärde auf einer Infrarot-Satellitenaufnahme. Links liegt Lahaina.Bild: www.imago-images.de
(sda/dpa)
Schwere Waldbrände in Hawaii
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Eine schwangere Frau wurde im US-Bundesstaat Georgia nach einem medizinischen Notfall für hirntot erklärt – rechtlich gesehen ist sie damit tot. Trotzdem wird ihr Körper seit drei Monaten von Ärzten am Leben erhalten. Dieser Zustand soll bis zur Geburt ihres Babys, was noch Monate dauern könnte, anhalten. Grund dafür ist das strenge Anti-Abtreibungsgesetz in Georgia.