International
USA

Wegen Boko Haram: Obama schickt 300 US-Soldaten nach Kamerun

Bild
Bild: Susan Walsh/AP/KEYSTONE

Wegen Boko Haram: Obama schickt 300 US-Soldaten nach Kamerun

14.10.2015, 20:5815.10.2015, 07:03

US-Präsident Barack Obama hat die Entsendung von 300 Soldaten nach Kamerun angekündigt. In einem am Mittwoch vom Weissen Haus veröffentlichten Brief informierte Obama den Senat und das Repräsentantenhaus über die US-Militärmission.

Die Militärmission soll der Sammlung von Geheimdiensterkenntnissen und der Aufklärung in dem westafrikanischen Land dienen. Kamerun gerät zunehmend ins Visier der Islamistengruppe Boko Haram, die ihre Hochburg im Norden des Nachbarlandes Nigeria hat.

Den Angaben zufolge begannen rund 90 US-Soldaten bereits mit der Verlegung ins Einsatzgebiet, ihre Zahl soll auf rund 300 ansteigen. Die Einheiten seien für die Selbstverteidigung bewaffnet und würden so lange in Kamerun bleiben, «bis ihre Unterstützung nicht mehr gebraucht wird». (jas/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«100-Franken-Tickets künftig nicht realistisch»: Swiss-CEO über Preise, Umwelt und Trump
Swiss-CEO Jens Fehlinger setzt auf neue Flugzeuge und Luxusklassen, um gegenüber Emirates und Co. bestehen zu können. Doch er ist mit mehreren Baustellen konfrontiert.
Vergangene Woche hob der Airbus A350 der Swiss ab Zürich erstmals für einen regulären Langstreckenflug nach Boston ab. Mit dem neuen Flugzeugtyp, von dem die Airline 10 Stück bestellt hat, geht auch die Lancierung eines moderneren Kabinenkonzepts einher. Damit will Swiss-Chef Jens Fehlinger (44) nicht zuletzt die gut betuchten Vielflieger überzeugen. CH Media war auf Einladung an Bord und konnte mit Fehlinger sprechen.
Zur Story