International
USA

USA und Grossbritannien legen Streit um Stahl- und Aluzölle bei

USA und Grossbritannien legen Streit um Stahl- und Aluzölle bei

23.03.2022, 02:3123.03.2022, 02:31
Mehr «International»

Die USA und Grossbritannien haben ihren Streit um die unter Ex-Präsident Donald Trump eingeführten Sonderzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte vorerst beigelegt.

FILE - In this May 9, 2019, file photo, steel rods produced at the Gerdau Ameristeel mill in St. Paul, Minn., await shipment. In a deal announced Tuesday, March 22, 2022, the United States has agreed  ...
Die Sonderzölle auf Stahl wurden aufgehoben.Bild: keystone

Grossbritannien darf demnach ab Juni wieder bestimmte Mengen an Stahl und Aluminium zollfrei in die USA einführen, wie aus einer am Dienstag in Washington verbreiteten Mitteilung zur Einigung hervorging. Das zollfreie Handelsvolumen soll etwa jenem der Jahre 2018 und 2019 entsprechen, als es noch keine Strafzölle gab.

Grossbritannien werde daher auf zusätzliche Importgebühren auf US-Waren im Wert von rund 500 Millionen US-Dollar verzichten.

Das Abkommen folgt dem Modell einer Einigung zwischen der Regierung von US-Präsident Joe Biden und der Europäischen Union, die bereits Ende vergangenen Jahres bekanntgegeben worden war. Im Februar wurde auch eine ähnliche Einigung mit Japan angekündigt.

Trump hatte die Zölle in Höhe von 25 Prozent, die auch enge US-Verbündete wie Japan und die Europäer trafen, mit «Interessen der nationalen Sicherheit» begründet. Der Demokrat Biden versprach bei seinem Amtsantritt vor gut einem Jahr, das von Trump beschädigte Verhältnis zu den Bündnispartnern der USA wieder zu kitten. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
ARD-Interview mit AfD-Weidel gestört – Drahtzieher war ein Schweizer
Eine Störaktion bei einem Interview mit AfD-Chefin Alice Weidel warf in Deutschland hohe Wellen. Der Organisator war ein Schweizer. Er rechtfertigt nun in einem Interview die Aktion.
Während Alice Weidel im Berliner Regierungsviertel interviewt wurde, beschallte eine Aktivistengruppe die Umgebung derart laut mit Anti-AfD-Parolen, dass Weidel und der Reporter sich teils kaum verstanden.
Zur Story