International
Frankreich

Französischer Zoll entdeckt über 850'000 Euro in einem Auto

Französischer Zoll entdeckt über 850'000 Euro in einem Auto

22.03.2022, 02:4522.03.2022, 02:45
Mehr «International»

Der französische Zoll hat bei einer Kontrolle auf der Autobahn A31 in Richtung Luxemburg-Metz mehr als 850'000 Euro (umgerechnet fast 880'000 Franken) in einem Fahrzeug entdeckt.

Euro scheine
Das Geld wurde bei einer Kontrolle beim französischen Zoll entdeckt.Bild: shutterstock

Das Geld in Bündeln von 10- und 20-Euro-Scheinen sei am 17. März in Verstecken unter der Armlehne und in den Hintertüren gefunden worden, teilte die zuständige Behörde am Montag mit. Der Fahrer mit chinesischer Staatsangehörigkeit kam nach eigenen Angaben aus Belgien und wollte nach Italien.

Wie die Behörde weiter mitteilte, wurde er am Montag zu einer Freiheitsstrafe von acht Monaten und einer Geldstrafe von fast 1.3 Millionen Euro verurteilt sowie zu einem zweijährigen Aufenthaltsverbot auf französischem Boden.

Der französische Zoll hat im vergangenen Jahr 77.4 Millionen Euro wegen Nicht-Anmeldung von Bargeld und Geldwäscherei zurückgehalten und beschlagnahmt – 30 Prozent mehr als 2020. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ehrlichkeit zahlt sich aus –Obdachloser findet Geldbeutel und wird reich beschenkt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Zoll-Streit mit Trump: Die EU prüft jetzt die «nukleare Option»
Am 1. August endet die Frist für eine Einigung im Zollstreit mit Trump. Dabei könnte die EU erstmals zu einer Regel greifen, die US-Firmen von öffentlichen Aufträgen in Europa ausschliesst.
Die EU verschärft den Ton im Zollstreit mit den USA. Nach einem ersten Paket von Gegenzöllen auf die Einfuhr von US-Waren von 21 Milliarden Euro droht die EU mit weiteren Abgaben auf US-Importe von rund 72 Milliarden Euro. Betroffen wären demnach Waren von Jeans, über Whiskey und Erdnussbutter bis zu Flugzeugteilen.
Zur Story