International
USA

Jimmy Kimmel kommt zurück – jetzt äussert sich Trump

Jimmy Kimmel feiert Comeback – so reagiert Donald Trump

US-Präsident Donald Trump hat das Comeback des Moderators Jimmy Kimmel beim US-Fernsehsender ABC kritisiert – und zugleich mit einem möglichen juristischen Vorgehen gegen den Sender gedroht.
24.09.2025, 06:1024.09.2025, 07:56

Er könne nicht glauben, dass ABC Kimmel seinen Job zurückgegeben habe, schrieb er auf seiner Plattform Truth Social. Der Late-Night-Show-Host hatte in der Nacht auf Mittwoch sein Comeback gegeben. Was er zu sagen hatte, liest du hier:

Trump behauptete in seinem Post, Kimmel sei ein Handlanger der Demokraten, und er sprach dabei von einem «illegalen Wahlkampfbeitrag», ohne seine Vorwürfe genau zu erläutern oder Beweise vorzulegen. «Ich denke, wir werden ABC diesbezüglich auf die Probe stellen», fuhr er fort. Als er den Sender das letzte Mal verfolgt habe, habe dieser ihm mehrere Millionen Dollar gezahlt. Dieses Mal klinge es noch lukrativer.

President Donald Trump speaks while meeting with Ukrainian President Volodymyr Zelenskyy during the United Nations General Assembly, Tuesday, Sept. 23, 2025, in New York. (AP Photo/Evan Vucci)
Donald  ...
Keine Freude am Kimmel-Comeback: Donald Trump.Bild: keystone

Mehrere Klagen gegen US-Sender

Trump übt immer wieder Druck auf Medien aus und hat bereits mehrere Klagen gegen US-Sender angestrengt, unter anderem gegen ABC. Der Rechtsstreit wurde mit einem Vergleich in Millionen Höhe beigelegt.

Die zwischenzeitliche Absetzung der Late-Night-Show Kimmels wegen dessen Äusserungen rund um den tödlichen Angriff auf den rechten Aktivisten Charlie Kirk hatte der US-Präsident gefeiert. In den USA hatte sie eine Debatte über Meinungs- und Pressefreiheit befeuert. Kritiker befürchteten, dass diese Stück für Stück von der Regierung eingeschränkt werden und Kimmel ein weiteres Beispiel dafür sei.

(sda/dpa/con)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
51 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
mMn
24.09.2025 06:53registriert September 2020
Jemand der Demokrat ist... beziehungsweise diese Meinung vertritt, ist kein Handlanger. Er ist einfach nicht Trumps Meinung.
1920
Melden
Zum Kommentar
avatar
denkpause
24.09.2025 06:47registriert April 2021
Bleibt zu hoffen, dass sich ABC/Disney diesmal auf den Rechtsstreit vor Gericht einlässt, den letzten hätten sie mit links gewonnen, genau wie diesen auch.

Man sehe auch nur wie vernichtend ein Gericht Donnies letzte Klage gegen ein Buch abgeschmettert hat.
1370
Melden
Zum Kommentar
avatar
KoSo73
24.09.2025 06:33registriert Februar 2024
wieso äusser sich ein Präsident der USA zu einer Personslakte einer privaten Firma?
wie kann man sowas gut finden?

und wer ksm auf die Idee Gavin Newsom als erste. Gast nach fer Pause einzuladen!? hihihi
1232
Melden
Zum Kommentar
51
Als verschwundene Maddie ausgegeben: Junge Frau verurteilt
Eine junge Frau, die sich als die verschwundene Madeleine McCann ausgab, ist im englischen Leicester wegen Belästigung der Familie des vermissten Mädchens verurteilt worden.
Zur Story